Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Feuerwehr musste in Eimsbüttel und Rotherbaum gegen die Wassermassen ankämpfen. Symbolfoto: Anja von Bihl Symbolfoto: Anja von Bihl
Die Feuerwehr musste in Eimsbüttel und Rotherbaum gegen die Wassermassen ankämpfen. Symbolfoto: Anja von Bihl
Feuerwehrgroßeinsatz am Dienstag

Unwetter: Regenhöchststand in Rotherbaum

Ein schweres Unwetter zwang die Feuerwehr am Dienstagabend zu einem Dauereinsatz westlich der Außenalster. Vor allem die Wassermassen, die über Rotherbaum niederfielen, zwangen die Einsatzkräfte zum Handeln.

Von Felix Kirsch

Am Dienstagabend zwischen 18 und 22 Uhr kam es zu schweren Regenfällen und Gewittern in großen Teilen Hamburgs. Die Stadtteile westlich der Außenalster waren besonders stark betroffen. In Eimsbüttel, Altona und Rotherbaum vermeldete die Feuerwehr insgesamt 231 Einsätze im Zeitraum zwischen 18 und 22 Uhr. Vier Stunden waren die Einsatzkräfte damit beschäftigt, die Straßen vom Wasser zu befreien und die vollgelaufenen Keller leer zu pumpen. Verletzte gab es nicht.

Wasserstandsmeldung

Hamburg Wasser gibt bekannt, dass die Niederschlagsrate in Rotherbaum am Dienstagabend punktuell so hoch war, wie es statistisch gesehen nur alle 50 Jahre vorkommt. Das Regenradar der Wasserwerke zeigte eine Niederschlagshöhe zwischen 30 und 40 Millimetern vor allem in den Stadtteilen Rotherbaum und Harvestehude.

Am Dienstagabend prasselte der Regen aus Eimsbütteler Sicht vor allem auf Rotherbaum und Harvestehude nieder. Grafik: Hamburg Wasser
Am Dienstagabend prasselte der Regen aus Eimsbütteler Sicht vor allem auf Rotherbaum und Harvestehude nieder. Grafik: Hamburg Wasser

Weitere Meldungen aus Eimsbüttel.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die Kieler Straße, die überwiegend in Eimsbüttel liegt, gehört erneut zu den gefährlichsten Verkehrsstraßen Deutschlands.

In einer Firma in Stellingen klagten Mitarbeiter über Augen- und Atemwegsreizungen. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit 130 Einsatzkräften aus.

Am Mittag rückte die Feuerwehr an, um einen Brand im U-Bahnhof Christuskirche zu löschen. Was bekannt ist.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern