
Was macht eigentlich… „Willi’s Cakes?“
Wie gehen Eimsbütteler Läden mit den Einschränkungen durch Corona um? Wir haben uns im Viertel umgesehen und nachgefragt.
Von Alana TongersDen 16. März wird Willi Bahlmann nicht so schnell vergessen. Es ist der letzte Tag, an dem seine Konditorei „Willi’s Cakes“ in der Lappenbergsallee regulär geöffnet hat.
Wenige Stunden zuvor verkündete die Stadt, dass Restaurants und Cafés einen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Kunden einhalten müssen, wenn sie weiter öffnen wollen.
„Das war mir zu doof“, erzählt der Konditor. Sein Laden ist klein, den Mindestabstand zu garantieren – fast unmöglich. Seine Mitarbeiter und Kunden will er auf dem engen Raum nicht unnötig gefährden.
Verkauf übers Fenster
Es musste also eine andere Lösung her. „Willi’s Cakes“ hat ein großes Fenster zur Straße heraus. Warum nicht also das Fenster zum Verkauf nutzen, anstatt die Kunden in den Laden zu lassen? „Das war gewissermaßen ein Geistesblitz“, erinnert sich Bahlmann. Kurzerhand räumt er im Laden um und startet einen Fensterverkauf.
Seit über einem Monat läuft der Verkauf von Backwaren bei „Willi’s Cakes“ nur noch über die Fensterbank. In einer Auslage können die Kunden das Tagesangebot an Kuchen und Torten sehen. Die Mitarbeiter bringen die Bestellungen dann von der hinteren Vitrine ans Fenster. „Da legen wir ganz schöne Strecken zurück“, lacht der Konditor. Auch Kaffee gibt es zum Mitnehmen.
Kuchen für die Nachbarschaft
Bahlmann hat seinen Betrieb vergleichsweise früh umgestellt – schon bevor die Regelungen der Bundesregierung ihn dazu gezwungen hätten. Seine Kunden haben das neue Konzept trotzdem gut aufgenommen. „Wir haben da einen Nerv getroffen“, vermutet er. Die Nachricht vom Fensterverkauf spricht sich schnell herum. Auch, weil die umliegenden Cafés komplett geschlossen haben. Die Konditorei liegt in einem Wohngebiet – davon profitiert „Willi’s Cakes“ jetzt. „Die Leute gehen vor die Tür und verbringen mehr Zeit in ihrem Viertel.“
Finanzielle Unterstützung musste die Konditorei nicht beantragen. „Damit hätte ich vor ein paar Wochen noch nicht gerechnet“, so Bahlmann. Doch vor allem durch die Unterstützung ihrer Stammkunden hält „Willi’s Cakes“ sich über Wasser. „Manche kommen jeden Tag. Dafür sind wir sehr dankbar.“
Willi’s Cakes, Lappenbergsallee 36
In eigener Sache: Wir wollen so gut wie möglich über die aktuellen Entwicklungen informieren. Dafür haben wir u.a. einen kostenlosen Newsticker für euch eingerichtet. Doch auch uns stellt die Corona-Krise vor finanzielle Herausforderungen. Über Eimsbüttel+ könnt ihr zum Fortbestand unseres journalistischen Angebots beitragen.