Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Felljacken, wie auch Katharina sie trägt, sind diesen Winter besonders beliebt. Foto: Til Wagner
Fashion

Wintermode: Das trägt Eimsbüttel

Kalt ist es geworden in Eimsbüttel – Zeit auch den eigenen Kleiderschrank auf den Winter einzustellen. Wir zeigen, wie sich die Eimsbütteler bei diesen Temperaturen kleiden und welche Trends euch erwarten.

Von Alicia Wischhusen

Die kalte Jahreszeit hat längst begonnen und lässt uns das auch spüren. Warme Outfits sind nicht nur funktional, sondern können auch richtig gut aussehen. Was auf den Laufstegen dieser Welt zu sehen ist, macht Lust auf den Winter.

Mut zur Farbe

Wer in Sachen Mode noch nie von „Cognac“ oder „Ultra Violet“ gehört hat, wird das bald ändern müssen, denn die Trendfarben sind zur Zeit in aller Munde. Der provokante Lilaton „Ultra Violet“ ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber verschiedene Rot-, Gelb-, und Violetttöne muntern euch auf und bringen Farbe in die triste Jahreszeit.

Fotostrecke: So kleidet sich Eimsbüttel

Neben den Farbtrends sind auch neue Materialien angesagt: In diesem Winter wärmen Kunstfell- und Teddyjacken. Wer kein Fell mag, findet vielleicht Freude an Oversized-Jacken oder dem bekannten Zwiebellook.

Anzeige

Leoprint, Westernstyle und Co.

Ein Klassiker ist auch der Leoprint, der sich momentan wieder großer Beliebtheit erfreut. Leo- und andere Tiermuster könnt ihr also wieder aus dem Kleiderschrank zerren. Elegant aussehen lässt euch aber auch das ein oder andere Kleidungsstück aus Samt. Prominente Fans des weichen Stoffs sind Cara Delevingne und Gigi Hadid.

Alle, die es etwas lässiger mögen, kommen vielleicht auf den Westernstyle zurück. Egal ob Cowboystiefel oder Fransenjacke, der Westerntrend bringt etwas Südstaaten-Flair in den Winter.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

In Hamburg hat ein ganz besonderes Atelier eröffnet: Marjan Pakan verwandelt edle Stoffe in einzigartige Kreationen. Ob Maßanfertigung, exklusive Änderungen oder individuelle Stilberatung – hier entstehen mit Leidenschaft und Know-how Kleidungsstücke, die begeistern.

Vor einem halben Jahr hatten die Betreiber von “Liv” im Eppendorfer Weg einen Spendenaufruf gestartet. Jetzt gaben sie das Aus für die Filiale in Eimsbüttel bekannt.

Wir präsentieren die 37. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und wechseln die Perspektiven. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern