Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Spielplatz am Eidelstedter Weg hält diverse Angebote für alle Altersgruppen bereit. Foto: Frieda Stadtlander
Der Spielplatz am Eidelstedter Weg hält diverse Angebote für alle Altersgruppen bereit. Foto: Frieda Stadtlander
Übersicht

Beliebte Spielplätze in Eimsbüttel

Spielplätze in Eimsbüttel sind vielfältig, spannend und teilweise nicht nur für Kinder. Die Umweltbehörde hat eine Übersicht beliebter Spielplätze veröffentlicht.

Von Frieda Stadtlander

Der Frühling ist da und das Wetter lädt dazu ein, draußen zu spielen. Die Umweltbehörde hat eine Liste mit 100 beliebten Spielplätzen für Familien zusammengestellt – elf davon liegen in Eimsbüttel.

Anzeige

Spielplatz am Eidelstedter Weg

Zu den beliebtesten Spielplätzen in Hamburg zählt unter anderem der Spielplatz am Eidelstedter Weg.

Auf dem Spielplatz gibt es ein eingezäuntes Gebiet, in welchem Eltern ihre Jüngsten spielen lassen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Neben den üblichen Spielgeräten gibt es bunt angemalte Rutschen, eine Tischtennisplatte und einen Basketballplatz. Für alle, die gerne Skateboard oder Scooter fahren, gibt es eine Skateanlage. Besonders sind zudem die drei legalen Graffitiflächen, welche den Spielplatz bunt und vielfältig machen.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Spielplatz ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, da er direkt an der Bushaltestelle Eidelstedter Weg liegt.

Anzeige

Der Spielplatz am Eidelstedter Weg ist eine gute Anlaufstelle für Klein und Groß. Foto: Frieda Stadtlander

Durch einen bunten Tunnel kommen die Kinder zur Rutsche. Foto: Frieda Stadtlander

Im eingezäunten Bereich gibt es Angebote für jüngere Kinder. Foto: Frieda Stadtlander

Auch eine Netzschaukel gibt es. Foto: Frieda Stadtlander

Auf drei legalen Spraywänden können Kreative ihrer Leidenschaft nachgehen. Foto: Frieda Stadtlander

Hinter dem Basketballplatz gibt es Möglichkeiten zum Skaten. Foto: Frieda Stadtlander

Spielplatz am Grandweg

Der Spielplatz zieht sich über zwei Straßenseiten und fällt durch sein großes Spielschiff auf. Hier können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und als Seeräuber oder Meerjungfrauen miteinander spielen. Hinter dem Schiff gibt es ein langes Spielhaus mit Rutsche. Auf der anderen Straßenseite können Kinder ihre Parkourfähigkeiten testen und die Kletterspinne bis zum Spinnennest hochklettern.

Es gibt auch einen Bereich für jüngere Kinder. Foto: Frieda Stadtlander

Auch Klettermöglichkeiten kommen nicht zu kurz. Foto: Frieda Stadtlander

Auch Klettermöglichkeiten kommen nicht zu kurz. Foto: Frieda Stadtlander

Auf einer Kreidewand können Botschaften hinterlassen werden: Hallo Frühling! Foto: Frieda Stadtlander

An der Kletterspinne kann bis über die Bäume geklettert werden. Foto: Frieda Stadtlander

Das große Spielschiff ist in Hamburg eine Besonderheit. Foto: Frieda Stadtlander

Spielplatz am Eimsbütteler Marktplatz

Am Eimsbütteler Marktplatz gibt es einen Spielplatz, der sich über den ganzen Park erstreckt. Das Besondere: Auch bei schlechtem Wetter können Kinder hier spielen – und zwar im Spielhaus Eimsbütteler Marktplatz. Es hat unter der Woche von 14 bis 18 Uhr geöffnet und kostet keinen Eintritt.

Bei gutem Wetter lässt sich der Spielplatzbesuch gut mit einem Picknick im Park verknüpfen. Während die Kinder Tischtennis spielen oder die Klettermöglichkeiten nutzen, können Eltern auf der Wiese mit vielen Bänken entspannen.

Im Spielhaus kann auch bei schlechtem Wetter gespielt werden. Foto: Frieda Stadtlander

Ein verwinkeltes Spielhaus auf dem Spielplatz. Foto: Frieda Stadtlander

Ein buntes Treiben auf dem Spielplatz am Eimsbütteler Marktplatz. Foto: Frieda Stadtlander

Rutschen, klettern, schaukeln. Foto: Frieda Stadtlander

Die Liste der Umweltbehörde mit allen Spielplätzen ist online einsehbar.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Beim Hamburg Marathon werden tausende Läuferinnen und Läufer erwartet. Mehrere Straßen werden dafür gesperrt – auch in Rotherbaum und Harvestehude.

Momentan läuft der Monat des Gedenkens. Die Omas gegen Rechts setzen sich dafür ein, dass in Eimsbüttel Stolpersteine geputzt werden.

Ab Ende April wird ein Abschnitt der U-Bahn-Linie U3 gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen soll eingerichtet werden.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern