Familie
...Immer mehr Städter ziehen eigene Tomaten und ernten Kürbisse. Ersetzen sie künftig den Ackerbau? Über die Zukunft der Lebensmittelversorgung in Eimsbüttel.
Durch einen Unfall verliert Carolina ihren Mann, die gemeinsame Tochter ihren Vater. Wie ein Eimsbütteler Unternehmen die Familie jetzt unterstützt.
Junge Familien, Kinder, Studenten – so stellen sich viele die Nachbarschaft in Eimsbüttel vor. Doch wer lebt wirklich im Bezirk? Neue Bevölkerungszahlen geben Antworten.
Der Tod eines Kindes ist für viele etwas Unfassbares. Beim Verein „Verwaiste Eltern und Geschwister“ an der Bogenstraße können sich Angehörige austauschen.
An einem Dienstag erfahren Malte und sein Mann: Sie werden Papas. 48 Stunden später sind sie zu dritt.
Anja Paschen war in der 37. Schwangerschaftswoche, als sie ihr Baby verlor. Sie trauerte – und fand einen Weg, dem Ganzen einen Sinn in ihrem Leben zu geben.
Für ein eigenes Baby wollte sie alles tun. Sonja Zimmerer leidet an Endometriose – einer Krankheit, die viele Kinderwünsche zerstört. Im Kinderwunschzentrum Altonaer Straße suchte sie Hilfe.
Mit „Gustavs Baby Disco“ wollen Jana und Sören Altmann Kindern aus Eimsbüttel Musik näher bringen. Und dabei zeigen: Es gibt mehr als die klassischen Kinderlieder.
Bewegung, frische Luft, soziale Kontakte: Das Spielen auf dem Spielplatz hat viele positive Seiten. Doch bei welchen Spielplätzen in Eimsbüttel lohnt sich ein Besuch?