Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Familienvater aus Eimsbüttel ist Anfang September mit dem Motorrad verunglückt. Foto: Privat
Der Familienvater aus Eimsbüttel ist Anfang September nach einem Unfall verstorben. Foto: Privat
Schicksalsschlag

Eimsbütteler Familienvater tödlich verunglückt – Spendenaufruf aus der Nachbarschaft

Durch einen Unfall verliert Carolina ihren Mann, die gemeinsame Tochter ihren Vater. Wie ein Eimsbütteler Unternehmen die Familie jetzt unterstützt.

Von Julia Haas

Ein Donnerstag Anfang September hat das Leben einer jungen Eimsbütteler Familie für immer verändert. Bei einem Motorradunfall in Reinbek ist ein 36-jähriger Familienvater tödlich verunglückt. Zurückbleiben seine Frau Carolina, die gemeinsame zweijährige Tochter und die Frage: Wie geht es jetzt weiter?

Anzeige

Auch die Gründerin des Eimsbütteler Unternehmens „Hey Soho“ hat sich diese Frage gestellt – und entschieden, der jungen Familie zu helfen.

Bei Unfall gestorben

Elise Seitz betreibt das Modelabel „Hey Soho“ mit Sitz in Rotherbaum. Auf der Suche nach einer neuen Mitarbeiterin lernte sie vor einigen Wochen die Eimsbüttelerin Carolina kennen. Die beiden trafen sich, ein erstes Probearbeiten fand statt.

Dann erhielt Seitz eine Nachricht, die alles verändert: Carolinas Mann ist bei einem Unfall gestorben. „Ich konnte nicht begreifen, was da stand“, erzählt die Unternehmerin in ihrer Instagram-Story.

Anzeige

„Hey Soho“-Gründerin will Familie unterstützen

Für sie stand fest: Sie will die junge Witwe unterstützen. In Absprache mit Carolina organisierte sie einen Spendenaufruf. „Damit sie sich wenigstens keine finanziellen Sorgen machen muss“, sagt Seitz.

Plötzlich alleinerziehend zu sein, sich um ein kleines Kind zu kümmern, alles rund um den Tod des Mannes zu organisieren und gleichzeitig zu arbeiten – kaum möglich, sagt die „Hey Soho“-Gründerin.

Nach zehn Tagen: 18.500 Euro durch Spendenaufruf

Fünf Tage nach dem Unfall ging die Go-Fund-Me-Kampagne „Unterstützung für Carolina und ihr Kind“ online. Seitz‘ Instagram-Follower unterstützen den Spendenaufruf – darunter auch die Hamburger Schauspielerin Nina Bott.

Innerhalb von zehn Tagen sind 18.500 Euro zusammengekommen – die Spendenkampagne läuft weiter.

„Mir fehlen die Worte“

Via Instagram bedankte sich Carolina für die Unterstützung. „In dieser schrecklichen Zeit erfahren wir von überall so viel Liebe und Hilfsbereitschaft. Mir fehlen die Worte.“


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Die Eimsbütteler FDP-Fraktion möchte prüfen lassen, wie es um den Zivilschutz im Bezirk steht. Über die Hintergründe des Antrags.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern