Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Eine Familienwohnung im Eppendorfer Weg ist abgebrannt. Nun wurde ein Spendenaufruf gestartet. Archivfoto: HamburgNews
Anfang März hat es im Eppendorfer Weg gebrannt. Foto: HamburgNews
Spendenaktion

Eimsbütteler Familie verliert nach Brand ihr Zuhause – Spendenaufruf von Freunden

Im Eppendorfer Weg hat ein Feuer die Wohnung einer vierköpfigen Familie zerstört. Wie die Nachbarschaft jetzt unterstützt.

Von Alexis Milne

Vor knapp zwei Wochen ist in einer Wohnung im Eppendorfer Weg ein Feuer ausgebrochen – und hat einer jungen Eimsbütteler Familie das Zuhause genommen. Die Eltern konnten sich mit ihren zwei kleinen Kindern zwar unverletzt aus den Flammen retten, doch ihre Wohnung ist seitdem unbewohnbar. 

Anzeige

Die Eimsbütteler Johanna und Ludwig sind Freunde der Familie. Mit einem Spendenaufruf wollen sie die Eltern und ihre Kinder im Alter von eineinhalb und drei Jahren unterstützen.

Freunde reagieren mit Spendenaufruf

Der Schock über das Feuer in ihrem Zuhause sitzt bei der Familie bis heute tief, weiß Johanna. Sie seien morgens von den Flammen geweckt worden. Mehrere Zimmer ihrer Wohnung seien daraufhin komplett ausgebrannt.

Johanna und Ludwig haben am Tag nach dem Feuer einen Instagram-Account und eine GoFundMe-Seite erstellt, um Geld- und Sachspenden für die Familie zu sammeln. Die positive Resonanz und die Menge an Spenden überwältigte die Initiatoren. Auch, weil viele Unbekannte die Aktion unterstützen. „Vielleicht zehn Prozent der Namen kennen wir“, sagt Ludwig. Der Rest würde aufgrund der Situation einfach helfen wollen.

Anzeige

Der Familie haben Johanna und Ludwig erst nach ein paar Tagen vom Spendenaufruf erzählt. Zu dem Zeitpunkt waren bereits knapp 4.000 Euro zusammengekommen. „Sie waren zu Tränen gerührt, weil sie es nicht erwartet haben“, so Ludwig.

Auf der Suche nach einem neuen Zuhause

Direkt nach dem Brand ist die Familie bei Nachbarn im Haus unterkommen, jetzt lebt sie übergangsweise in der Wohnung einer Verwandten im Viertel. Die Suche nach einer neuen, eigenen Wohnung habe nun höchste Priorität, so Ludwig. Dabei sei es wichtig, etwas in der Nähe der alten Wohnung zu finden – vor allem, um den jungen Kindern zu ermöglichen, in ihrer bisherigen Kita zu bleiben.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

In der Fruchtallee finden in den kommenden Monaten Sielarbeiten statt. Was das für den Straßenverkehr bedeutet.

Als ein Autofahrer verbotenerweise auf der Hoheluftchaussee abbog, erfasste er mit seinem Pkw eine Fahrradfahrerin.

Am Sonntagabend kam es zu einem Polizeieinsatz an der Kreuzung Hoheluftchaussee/Gärtnerstraße. Zwei Autos waren zusammengestoßen.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern