Wohnen
...Die Stadt hat ein Bauprojekt der „Vonovia“-Tochter „Buwog” auf Eis gelegt. Was das für die Neue Mitte Stellingen bedeutet.
Was, wenn übermorgen alles besser wird? Wenn sich Lösungen
durchgesetzt haben, die heute noch in den Kinderschuhen stecken?
Eimsbüttel im Jahr 2050.
Wie ist es, alles hinter sich zu lassen und in der Fremde ein neues Leben zu beginnen? Drei Menschen erzählen, wie sie Eimsbüttel den Rücken gekehrt oder hier ein neues Zuhause gefunden haben.
Wer weiß, dass Wohnraum in Hamburg leer steht, kann das jetzt online in wenigen Minuten dem Bezirksamt melden.
Wurden Mieter dazu gedrängt, ihre Wohnungen zu verlassen? Die Eigentümer vom Grindelhof 87 reagieren auf die Vorwürfe.
Die Genossenschaft „Kaifu-Nordland“ legte am Dienstag den Grundstein für ein neues Wohnquartier in Lokstedt. Es ist nicht das einzige Neubauprojekt im Viertel.
Obwohl Anwohner seit Jahren gegen eine Bebauung im Grindelhof 87 protestieren, sollen jetzt Wohnhäuser im begrünten Hinterhof entstehen. Ein neues Rechtsgutachten könnte die Lage verändern.
Eimsbüttels Politik will beim Verfall der umstrittenen Immobilie in der Grindelallee nicht mehr tatenlos zusehen und fasst einen Beschluss. Was in sechs Monaten passieren könnte.
Sie vereint die Leidenschaft für Picasso: Im Eppendorfer Weg haben Gesa Brecher und Kersten Sachse die „Small Giant Gallery“ eröffnet.