Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Beide Tatverdächtigen waren bereits zuvor einschlägig in Erscheinung getreten. Foto: Fiona Kleinert
Festnahme nach Tötungsdelikt in Stellingen. Symbolfoto: Fiona Kleinert
Stellingen

Festnahme: 54-Jährige ersticht Lebensgefährten

In Stellingen hat eine 54-Jährige ihren Lebensgefährten tödlich mit einem Messer verletzt. Dieser wollte zuvor die gemeinsame Wohnung nicht verlassen.

Von Max Gilbert

Beamte der Polizei Hamburg haben am frühen Samstagmorgen eine 54-jährige Frau festgenommen, die im Verdacht steht ihren Lebensgefährten erstochen zu haben. Die stark alkoholisierte Frau hatte zuvor selber die Polizei verständigt.

Lebensgefährte wollte Wohnung nicht verlassen

Nach derzeitigem Ermittlungsstand meldete sich die Frau beim Notruf der Polizei Hamburg und teilte den Beamten mit, ihr Lebensgefährte wolle die gemeinsame Wohnung in der Gutenbergstraße nicht verlassen.

Noch bevor die Einsatzkräfte in der Wohnung eintrafen, meldete sich die 54-Jährige erneut. Sie gab an, ihren Lebensgefährten mit einem Messer verletzt zu haben, woraufhin dieser die Wohnung verlassen habe.

Der Bunker am Weidenstieg wird grün

Künftig sollen auf dem Gelände des Bunkers am Weidenstieg mehr Grünflächen entstehen, auch neue Mietwohnungen und soziale Einrichtungen sind geplant.

Festnahme vor Ort – Opfer verstirbt im Krankenhaus

Die Polizeibeamten fanden den stark blutenden 53-jährigen Mann auf dem Rasen vor dem Wohnhaus. Das Opfer kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus und erlag dort seinen Verletzungen. Die mutmaßliche Täterin wurde in der Wohnung angetroffen und vorläufig festgenommen. Die Beamten konnten dort die mutmaßliche Tatwaffe sicherstellen.

Anzeige

Die 54-Jährige war zum Tatzeitpunkt stark alkoholisiert. Ein Atemtest nach der Festnahme ergab einen Alkoholwert von 1,72 Promille. Die Frau wurde dem Haftrichter vorgeführt. Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Stellingen soll Förderungen für seine Stadtteilentwicklung erhalten. Die Hintergründe.

Auch in diesem Herbst ziehen im Bezirk Eimsbüttel wieder bunte Laternenumzüge durch die Straßen – hier steht, wo und wann.

Zwischenzeitlich war unklar, wie es mit der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel weitergeht. Jetzt steht fest: Die Geschichtswerkstatt und die Galerie Morgenland können ihre Arbeit am bisherigen Standort fortsetzen.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern