Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Andreas Neumann war der Geschäftsführer des Hardy's in der Tresckowstraße. Foto: privat
Andreas Neumann war der Geschäftsführer des Hardy's in der Tresckowstraße. Foto: Privatarchiv Kuehne
Todesfall

Bekannter Eimsbütteler Wirt verstorben – Spendenaktion für Familie

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Von Julia Haas

Mit Blumen, Kerzen und Karten erinnern Gäste, Bekannte und Freunde vor dem Hardy’s an Andreas „Andy“ Neumann. Der Wirt der Kultkneipe in der Tresckowstraße ist unerwartet verstorben.

Kurz vor Geburtstag verstorben

Andy sei ein Mensch voller Herzlichkeit und Lebensfreude gewesen, schreiben seine Geschwister online. Als Geschäftsführer des Hardy’s habe er vielen Gästen unvergessliche Momente geschaffen. „Sei es durch die besten Bratkartoffeln mit Leberkäse oder einfach durch seine warme, einladende Art.“

Nur wenige Tage vor seinem 60. Geburtstag ist der Wirt plötzlich verstorben.

Nachbarn unterstützen Spendenaufruf

Um Neumanns Partnerin und ihren Sohn in dieser schweren Zeit zu unterstützen, haben seine Geschwister eine „GoFundMe“-Kampagne initiiert. Mit den Spenden sollen unter anderem die anstehenden Rechnungen für die Beerdigung beglichen werden. Darüber hinaus gehe es darum, die dringendsten Bedürfnisse zu decken. Dabei stehe im Fokus, dass Neumanns Partnerin und ihr Sohn in der gemeinsamen Familienwohnung bleiben können.

Anzeige

Die Nachbarschaft gedenkt Andreas Neumann. Foto: Teresa Runge

Am Donnerstag öffnet das Hardy’s wieder. Foto: Teresa Runge

Unterstützung kommt unter anderem von der benachbarten Kneipe Fasan. Auf Instagram rufen die Betreiber dazu auf, die Familie mit Spenden zu unterstützen. Bislang kamen rund 8.200 Euro zusammen.

Wie geht es mit dem Hardy’s weiter?

„Wir wollen uns bei allen ganz herzlich bedanken“, sagt Christiane Neumann, die Schwester des Verstorbenen. Sie und ihre Familie seien von der Anteilnahme überwältigt. Aktuell gebe es viele Aufgaben und Herausforderungen zu stemmen. „Wenn es ruhiger wird, wollen wir uns bei allen persönlich bedanken.“

Das Hardy’s hatte in den letzten Tagen geschlossen. Nun kümmert sich Neumanns Bruder Herbert um den Betrieb. Ab heute Nachmittag soll die Kneipe wieder öffnen.

Zum Spendenaufruf der Familie geht es hier.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

In der Högenstraße wurde eine Reihe großer Bäume gefällt. Zu den Hintergründen.

Am Wochenende brach in einem Mehrfamilienhaus in Harvestehude ein Feuer aus. Ein Mann verstarb noch vor Ort. Was bekannt ist.

Am Sonntagabend heulten in Eimsbüttel Sirenen. Die Polizei teilte mit, dass der Alarm eigentlich nur in Overwerder zu hören sein sollte.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern