Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Blitzmarathon-Kontrollstelle. Foto: Polizei Hamburg
Blitzmarathon-Kontrollstelle. Foto: Polizei Hamburg
Geschwindigkeitskontrollen

Autofahrer aufgepasst: Blitzmarathon 2016

An diesem Donnerstag will die Polizei Hamburg mit einem Blitzmarathon die Autofahrer vom Rasen abhalten. An rund 150 Standorten im gesamten Stadtgebiet wird die Geschwindigkeit gemessen. Bei uns erfahrt ihr, wo in Eimsbüttel geblitzt wird.

Von Niklas Rademacher

An dem vierten großen Blitzmarathon nehmen neben Hamburg acht weitere Bundesländer teil, darunter Berlin und Bayern. Kontrolliert wird vom 21. April um 6:00 Uhr morgens bis zum 22. April um 2:00 Uhr. Die 150 Blitzorte werden zuvor bekannt gegeben. Das soll die Autofahrer vermehrt dazu bringen, die Geschwindigkeit nicht zu überschreiten und dadurch das gesamte Geschwindigkeitsniveau zu senken.

Hohe Geschwindigkeiten sind häufiger Grund für Unfälle

Der Marathon wird von Nordrhein-Westfalen initiiert. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt 67.197 Verkehrsunfälle, wobei 7.900 Menschen entweder leicht, schwer oder tödlich verletzt wurden. 16,2 Prozent der Fälle gingen auf Rasen zurück, das damit eine der Hauptunfallursachen war. Allein in Hamburg starben letztes Jahr fünf Menschen aufgrund zu hoher Geschwindigkeit. Bei dem Blitzereinsatz werden Beamte aus verschiedenen Bereichen zusammen arbeiten, so werden Mitarbeiter aus den Verkehrsdirektionen, aus Polizeikommissariaten und von der Wasserschutzpolizei mit stationären und mobilen Messgeräten den Verkehr überwachen.

Blitzmarathon in Eimsbüttel

  • Rellinger Straße/Faberstraße
  • Isekai
  • Robert-Koch-Straße
  • Grandweg
  • Lokstedter Damm
  • Frickestraße
  • Weg beim Jäger
  • Veilchenweg
  • Lokstedter Steindamm
  • Hochallee
  • Schlankreye / Gustav-Falke-Straße
  • Hochallee
  • Harvestehuder Weg
  • Sachsenweg
  • Paul-Sorge-Straße
  • Anna-Susanna-Stieg
  • Emmy-Beckmann-Weg / Sachsenweg
  • Puckholm
  • Schippelsweg / Ohmmoor
  • Rungwisch
  • Hörgensweg

Weitere Blitzerstandorte in Hamburg

Altona

  • Holstenstraße
  • Bleickenallee
  • Bernadottenstraße
  • Holländische Reihe
  • Thedestraße
  • Daimlerstraße
  • Elbgaustraße / Langbargheide
  • Spreestraße
  • Sülldorfer Brooksweg / Iserbarg
  • Blankeneser Landstraße / Am Pumpenkamp
  • Sülldorfer Kirchenweg / Siebenbuchen
  • Bornheide
  • Schenefelder Landstraße / Brookwisch
  • Hemmingstedter Weg
  • Grotiusweg
  • Baron-Voght-Straße / Jürgensallee

Region Mitte 1

  • Karolinenstraße
  • Kurze Straße
  • Hohe
  • Bleichen Neumayerstr.
  • Neuer Wall
  • Gorch-Fock-Wall
  • Str.
  • Petersburger Str.
  • Lombardsbrücke
  • Lindenstraße
  • Steindamm
  • Holzdamm
  • Altonaer Straße
  • Stresemannstraße
  • Altonaer Straße

Region Mitte 2

  • Möllner Landstraße/ Oberschleems
  • Steinbeker Marktstraße
  • Billbrookdeich
  • Hermannstal
  • Washingtonallee / Oststeinbeker Weg
  • Billstedter Hauptstraße
  • Schiffbeker Weg
  • Godenwind
  • Horner Weg
  • Ausschläger Elbdeich
  • Borgfelder Straße
  • Bürgerweide
  • Hammer Landstraße

Region Nord

  • Wohldorfer Straße
  • Richardstraße
  • Papenstraße
  • Von-Essen-Straße / Gluckstraße
  • Willistraße
  • Maria-Louisen-Straße
  • Sengelmannstraße
  • Lattenkampstraße
  • Rathenaustraße
  • Saarlandstraße
  • Hummelsbütteler Kirchenweg
  • Kiwittsmoor
  • Willersweg
  • Beim Schäferhof
  • Heinrich-Helbing-Straße
  • Heukoppel / Schlagboom
  • Fabriciusstraße
  • Maimoorweg
  • Meister-Francke-Straße
  • Berner Chaussee

Region Wandsbek

  • Walddörferstraße
  • Kedenburgstraße
  • Stephanstraße
  • Schimmelmannstraße
  • Alter Teichweg
  • Grützmühlenweg
  • Harksheider Straße
  • Am Pfeilshof
  • Hasenweg
  • Saseler Weg
  • Stahmerstraße
  • Rügelsbarg / Bekkoppeln
  • Hoisbütteler Straße / Ohlstedter Platz
  • Rodenbeker Straße
  • Lottbeker Weg
  • Hummelsbütteler Weg Goldröschenweg
  • Farmsener Landstraße
  • Volksdorfer Weg
  • Bergstedter Chaussee
  • Harksheider Straße
  • Alte Landstraße
  • Eckerkoppel
  • August-Krogmann-Straße
  • Brockdorffstraße
  • Saseler Straße
  • Berner Allee
  • Bramfelder Weg
  • Am Knill
  • Nordmarkstraße

Region Bergedorf

  • Fanny-Lewald-Ring
  • Kirchenheerweg
  • August-Bebel-Straße
  • Am Langberg
  • Billwerder Straße / Ruselerweg
  • Felix-Jud-Ring
  • Curslacker-Neuer-Deich
  • Ochsenwerder Landscheideweg

Region Harburg

  • Weusthoffstraße
  • Meckelfelder Weg
  • Ehestorfer Weg
  • Alter Postweg
  • Vogteistraße / Küstersweg
  • Denickestraße
  • Beerentalweg
  • Winsener Straße oder Moorstraße
  • Stader Straße
  • Bonifatiusstraße
  • Rotenhäuser Straße
  • Bei der Windmühle
  • Prassekstraße
  • Siedenfelder Weg
  • Kirchdorfer Straße
  • Georg-Wilhelm-Straße
  • Veringstraße
  • Wilhelmsburger Reichsstraße
  • Falkenbergsweg
  • Moorburger Elbdeich
  • Neuwiedenthaler Straße/Neumoorstück

Bereich Wasserschutzpolizei

  • Veritaskai
  • Hohe Schaar Straße
  • Seehafenstraße / Fürstenmoordamm

Social Media-Aktion „#8geben“

Neben dem Blitzmarathon findet diese Woche außerdem die Polizeikampagne „#8geben“ statt, an der die Social Media Teams der Polizeipressestellen von sieben Bundesländern teilnehmen. Das Ziel des Projekts ist, auf verschiedene Gefahrenaspekte des Verkehrs aufmerksam zu machen, darunter Auto fahren unter Einfluss von Drogen oder auch Nichtbeachten der Vorfahrt oder der Verkehrsregeln allgemein.

Weitere Verkehrs- und Polizeimeldungen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Auf der Max-Brauer-Allee Ecke Schulterblatt kam es zur Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw.

Am Montag kam es in Eidelstedt zu einem Unfall mit zwei Fahrradfahrern. Ein 64-Jähriger verletzte sich dabei schwer.

An der Kreuzung Osterstraße/Schwenckestraße müssen Autofahrer derzeit rätseln: Welches Verkehrsschild gilt hier?

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden