Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Blitzmarathon in Eimsbüttel

Ab Donnerstag um 6 Uhr früh startet für 24 Stunden ein bundesweiter Blitzmarathon! Die Polizei hatte im Vorfeld dazu aufgerufen, Straßen vorzuschlagen, wo regelmäßig zu schnell gefahren wird. Auf einer Karte zeigen wir, wo die Raserfallen aufgebaut werden.

Von Ada von der Decken
Die Polizei im Einsatz. Foto: Henning Düsterhoff
Polizeiaktion am Donnerstag. Foto: Henning Düsterhoff

Viele Hamburger waren dem Aufruf gefolgt und hatten sich an der Aktion der Polizei beteiligt. 1964 E-Mails und 638 Anrufe sind bei der Hamburger Polizei eingegangen. Polizeivizepräsident Reinhard Fallak war von der „umwerfende Beteiligung“ positiv überrascht. Die Aktion habe wohl den Nerv der Bürger getroffen.

Interessant wäre sicher, wie viele Autofahrer, die der Polizei Vorschläge geschickt haben, dann am Donnerstag selbst in ihre „eigene Tempo-Falle“ tappen. Vielleicht auch um dem vorzubeugen, dass sich zuviele selbst auf den Leim gehen, hat die Polizei die Liste mit den Straßen, wo geblitzt werden soll, schon jetzt vorab veröffentlicht.

Eimsbüttel eigentlich nur im Schleichtempo

Natürlich sind auch viele Straßen im Bezirk Eimsbüttel dabei (siehe Karte). Zumindest im Stadtteil Eimsübttel dürften ja nicht allzu viele Geschwindigkeitsübertretungen möglich sein. Die meiste Zeit ist man dort doch nur mit rund 20 km/h unterwegs, weil man selber oder, der Wagen vor einem gerade auf Parkplatzsuche ist.

Die Markierungen in der Karte zeigen nur an, in welcher Straße geblitzt wird, nicht an welcher Stelle genau und auch nicht in welche Richtung.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

In der Fettstraße kam es in den Morgenstunden zu einem Vorfall mit Pfefferspray. Schulkinder und Reinigungskräfte erlitten Reizungen.

In Stellingen soll ein 37-Jähriger seine Großmutter getötet haben. Laut Polizei gestand der Verdächtige die Tat am Telefon.

Sie fliehen vor der Polizei über Dächer und zahlen ihre Miete in bar an einen Unbekannten. Wer sind die Bewohner der Villa Lupi?

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023