Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Foto: Simon Lehmann
Foto: Simon Lehmann
Kuchenmesse in Schnelsen

Cupcakes, Torten, Kreationen

Vom 26. bis 28. Februar war die Cake World in Schnelsen zu Gast. Die Besucher konnten neueste Dekorationstechniken und spektakuläre Kunstwerke bewundern.

Von Henrike Hapke

Am letzten Februarwochenende fand die Cake World Hamburg in der Messehalle Hamburg-Schnelsen statt. An Verkaufsständen konnte man Förmchen, Küchengeräte, Fondant und Deko-Artikel und vieles mehr erwerben. 37 Aussteller präsentierten sich und ihre Produkte.

Anzeige

Unterschiedlichste Techniken, um Gebackenes zu dekorieren

Was man nicht alles im Dekobereich machen kann: von der Modellage von Blüten über Vorbereitungen für das kommende Osterfest und Tortendekorationen – da lacht das Herz so manchen Hobbybäckers.

Dem Abendessen eine besondere Note verleihen

Anzeige

Nicht nur Torten, Cupcakes und Zubehör wurden vorgestellt. Wir entdeckten auch einige weitere interessante Stände. Bei Die KüchenFeder! geht es darum, mit einem Dekorierlöffel Mahlzeiten zu etwas besonderem zu machen. Egal ob Dessert, Salat oder Hauptgericht, süß oder herzhaft. Wir haben das für euch ausprobiert und müssen sagen, mit ein bisschen Übung ist die Zubereitung kein Problem. Extra für uns demonstrierte der Chefkoch und Erfinder des Löffels Christophe Vinot, wie es im Optimalfall aussehen kann.

Christophe Vinot stellt seinen Dekolöffel vor. Foto: Simon Lehmann
Christophe Vinot stellt seinen Dekolöffel vor. Foto: Simon Lehmann

Backwettbewerbe

Einige fleißige Bäcker nutzten die Möglichkeit, auf der Messe ihre selbstgebackenen und vor allem aufwändig dekorierten Meisterwerke vorzustellen. In verschiedenen Unterkategorien wie „Hochzeitstorte mit zwei oder mehr Etagen“, „Bonsai-Baum“ oder „Motivtorten – Thema: Winter“ wurden die Gewinner ermittelt. In einem großen abgesperrten Bereich wurden diese präsentiert. Wir haben ein paar Impressionen für euch zusammengestellt.

Lange Schlange vor dem Eingang

Vor dem Einlass in die Messe gab es eine größere Hürde zu überwinden. Bereits um 12 Uhr war die Schlange vor dem Eingang so lang, dass Wartezeiten zwischen ein bis zwei Stunden in Kauf genommen werden mussten. Auch Besucher mit zuvor erworbenen Tickets konnten daraus keinen Vorteil ziehen. Ein weiteres Problem stellte die geringe Anzahl an Parkplätze dar. Insgesamt war das Interesse an der Messe so groß, dass die Kapazitäten der Messehalle Schnelsen vermutlich langfristig gesehen nicht ausreichen werden. Der Markt im Backbereich wächst stetig. Es gibt es noch viel zu entdecken und auszuprobieren und vor allem zu probieren.

Die Schlange vor dem Messegelände reichte bis über den Parkplatz. Foto: Simon Lehmann
Die Schlange vor dem Messegelände reichte bis über den Parkplatz. Foto: Simon Lehmann

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Quartier rund um den Bahnhaltepunkt Schnelsen soll in den kommenden Jahren umgestaltet werden. Jetzt liegen die Pläne aus, Interessierte können sie bewerten.

Der A7-Deckel soll nicht nur den Verkehrslärm reduzieren, sondern auch zu mehr Bewegung motivieren. Jetzt gibt es ein Programm für ältere Menschen.

In der Nacht von Sonntag auf Montag wird die A7-Auffahrt Schnelsen wegen Reinigungsarbeiten gesperrt.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern