Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Foto: Olivera Zivkovic
Schanzenfest 2017: Das erste Fest nach dem G20-Gipfel fand am Samstag statt. Foto: Olivera Zivkovic
Schanzenfest

Das Schanzenfest 2017 blieb friedlich

Das Schanzenfest 2017 fand am Samstagnachmittag zum ersten Mal nach den G20-Krawallen statt. Die Polizei war auf einen Großeinsatz vorbereitet. Doch es blieb auch in der Nacht friedlich.

Von Olivera Živković

Das Schanzenfest 2017, das erste nach dem G20-Gipfel und den heftigen Krawallen, fand am Samstag 23.09. ab 10:00 Uhr statt. Um 13:00 Uhr spielte der FC St.Pauli im nahe gelegenen Millerntor-Stadion gegen Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf. Die Bereitschaftspolizei und Einheiten der Alarm-Hundertschaften waren deshalb auch vor Ort und auf Ausschreitungen vorbereitet. Aber das Fest blieb friedlich. Auch in der Nacht blieb es ruhig in der Schanze.

Schanzenfest 2017

Foto: Olivera Zivkovic
Foto: Olivera Zivkovic
Foto: Olivera Zivkovic
Foto: Olivera Zivkovic

Schanzenfest 2017 mit bunt gemischten Angeboten

Beim Schanzenfest gab es rund um das Schulterblatt wieder ein bunt gemischtes Straßenfest. Verschiedene, kulinarische Angebote luden zum Schlemmen ein, und auf dem großen Flohmarkt, nahe der Rote Flora, konnte viel gestöbert werden. Währenddessen sorgten Straßenkünstler für alternative Musik und Unterhaltung im ganzen Schanzenviertel. Ein Psytrance-Festival mit bekannten DJs wie Anubis, Ohne Limit, Tornado, Joshi Green und Kaaden wurde ebenfalls organisiert.

Foto: Fabian Hennig

Holt mit uns die Schanze zurück nach Eimsbüttel!

Schanzenpark, Schanzenkino, Schanzenstraße – was für viele Eimsbütteler “um die Ecke” ist, gehört offiziell zu einem anderen Bezirk. Mit eurer Unterstützung möchten wir die Schanze (thematisch) wieder nach Eimsbüttel holen.

Schanzenfest in Verbindung mit dem G-20 Gipfel gebracht

Die Veranstaltung wurde bereits im Vorfeld von einigen linken Gruppen in Verbindung mit dem G20-Gipfel und den Folgen gebracht. „Nachbarschaftlich, solidarisch, unkommerziell und unangemeldet“, lautete die Losung des ersten Schanzenfestes nach den G20-Krawallen, das auch auf der Internetplattform „Indymedia“ unter dem Motto „Whose streets? Our streets!“ angepriesen wurde.

Mit der Aufforderung „Holen wir uns die Straßen nun gemeinsam komplett zurück und feiern, flohmarkten und informieren wir uns – wie gewohnt auf unseren Straßen unangemeldet“ wurde am 23. September ab 10 Uhr zu einer Aktion auf mehreren Straßen rund um das Schanzenviertel aufgerufen. Laut Hamburger Abendblatt erachte die CDU die Veranstaltung als illegal und wollte diese unterbinden: Es gehe um Solidaritätsbekundungen mit in Untersuchungshaft sitzenden Gefangenen oder bereits verurteilten Gewalttätern.

Szenen vom G20-Gipfel:

G20-Proteste in der Schanze: Polizei, Wasserwerfer, Eskalation

Bei der "hedonistischen Massencornern" protestierten am Abend tausende Hamburger in der Schanze gegen den G20-Gipfel. Dann rückte die Polizei auf. Foto: Niklas Heiden
Polizei Hamburg, G20-Gipfel, Proteste, Schanze, Demonstration, Wasserwerfer
Polizei Hamburg, G20-Gipfel, Proteste, Schanze, Demonstration, Polizeigewalt
Polizei Hamburg, G20-Gipfel, Proteste, Schanze, Demonstration, Protest

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die Polizei hat in einer Wohnung in Eidelstedt zahlreiche Waffen sichergestellt. Sie sollen einem Mann gehören, der rechtsradikale Nachrichten im Netz verbreitet hat.

Am Dienstagmorgen hat ein Mann in einem Linienbus mehrfach den Hitlergruß gezeigt und dabei rechte Parolen gerufen.

Unbekannte haben an mindestens 28 Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen – und ein Bekennerschreiben hinterlassen.

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden