Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Eimsbüttel kocht: Mangoldkartoffeln im Ofen. Foto: Catharina Rudschies
Foto: Catharina Rudschies
Magazin #16

Eimsbüttel kocht…nachhaltig: Knaller Knolle mit grünem Gold

Heute auf der Speisekarte: Ofenkartoffel mit Mangold-Käse-Haube.

Von Vanessa Leitschuh

Klimafreundlich Kochen fängt nicht erst am Herd an: Gerade beim Einkaufen lassen sich Klimasünden vermeiden. Nachhaltig kocht, wer saisonal und regional kauft. Denn die Produkte werden reif geerntet, haben keine langen Transportwege.

Ein Saisonkalender verrät, was gerade frisch aus heimischem Anbau verfügbar ist. Daneben hilft: wenig Fleisch und Zutaten aus biologischer Herkunft. Bei verarbeiteten Produkten ist nicht nur der CO2-Ausstoß hoch, meist sind auch viele Zusatzstoffe drin. Wer frisch einkauft, schont also nicht nur das Klima, sondern auch die Gesundheit.

Ein Gemüse, das es hier das ganze Jahr über regional und saisonal gibt, ist die Kartoffel. Auch wenn sie von Juni bis Oktober Hochsaison hat, gibt es sie in Deutschland zu jeder Jahreszeit.

Anzeige

Bei diesem Gericht wird sie von der Sättigungsbeilage zum köstlichen Mittelpunkt befördert. Denn die Ofenkartoffel ist gerade in den Sommermonaten ein sättigendes und trotzdem leichtes Gericht.

Foto: Catharina Rudschies

Rezept für Ofenkartoffel mit Mangold-Käse-Haube

Zutaten

  • 4 große Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Staude Mangold
  • 60g Gouda
  • 3 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Muskat
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die Ofenkartoffel 4 große Kartoffeln waschen und in zwei Hälften schneiden.
  2. Den Backofen auf 200 Grad mit Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. In einer Schüssel 3 EL Olivenöl mit Salz und Pfeffer vermengen und die Kartoffelhälften darin wenden und sie schließlich auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und für 45 Minuten im Ofen backen.
  4. Nach der Hälfte der Zeit die Knollen einmal wenden.
  5. Während die Ofenkartoffeln brutzeln, 1 Zwiebel fein würfeln und 1 Knoblauchzehe pressen.
  6. Nun ist der Mangold an der Reihe – das grüne Gold gibt es bei uns von Mai bis Oktober. Für das Rezept 1 Staude Mangold waschen und die Blätter in Streifen schneiden. Dann für fünf Minuten in kochendes Wasser geben.
  7. Schließlich Zwiebel und Knoblauch mit einem Schuss Olivenöl in einer Pfanne andünsten. Den Mangold für zwei Minuten hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und 1/2 TL Muskat abschmecken.
  8. Zwischendurch 60 g Gouda reiben.
  9. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, Mangold und Käse darauf verteilen und noch einmal fünf Minuten überbacken.

Um das Rezept auch im Frühling und Herbst saisonal zu kochen, einfach den Mangold durch Blattspinat ersetzen. Der wird in Deutschland von März bis April und von September bis November geerntet.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Damit Plattdeutsch nicht ausstirbt, trifft sich im Kreativhaus wöchentlich ein „Plattdüütsch Krink“.

Wir präsentieren die 40. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um die Schanze. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Um im Restaurant Kasa in der Bellealliancestraße die orange Sonne leuchten zu lassen, kocht Claudio Sambito Arancine.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern