Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Einbruchsmasche: Polizei warnt vor Säure. Foto: Eimsbütteler Nachrichten
Die Polizei weist auf Einbrüche hin, bei denen Säure verwendet wurde. Symbolfoto: Eimsbütteler Nachrichten
Polizei

Einbruchsmasche: Polizei warnt vor Säure

Um Eingangstüren in Eimsbüttel zu öffnen, setzten Einbrecher zuletzt immer wieder auf Säure. Jetzt klärt die Polizei über die Einbruchsmasche auf.

Von Gast

Seit Mitte April erfasst die Polizei Hamburg mehrere Einbruchsfälle, bei denen die Eingangstüren mithilfe von Säure geöffnet wurden. Bisher fanden die Einbrüche in Eimsbüttel, Harvestehude und Winterhude statt.

Ermittlungen dauern an

Nach bisherigem Kenntnisstand handelt es sich bei einer der verwendeten Säuren um Salpetersäure. Sie zersetzt Teile des Schließzylinders vom Türschloss.

Die stark ätzenden Säuren sind gesundheitsschädlich. Bislang haben im Zusammenhang mit den Einbrüchen aber weder Geschädigte noch Einsatzkräfte Verletzungen erlitten. Die Ermittlungen zu den Einbrüchen dauern an.

Säure an der Haustür?

Je nach Material des Zylinders kann die Säure transparent, gelb, grün oder bräunlich aussehen. Die Flüssigkeit kann sich in Form von Abrinnspuren oder farbigen Anhaftungen unterhalb des Türschlosses zeigen.

Anzeige

Wer die genannten Merkmale erkennt, sollte die Polizei informieren. Die Polizei rät dringend, die Säure nicht zu berühren.

Text: Hanna Anthonisen


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Zwischenzeitlich war unklar, wie es mit der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel weitergeht. Jetzt steht fest: Die Geschichtswerkstatt und die Galerie Morgenland können ihre Arbeit am bisherigen Standort fortsetzen.

In einem Antrag fordert die SPD-Fraktion Eimsbüttel, die Polizeipräsenz sowie den Einsatz von Sozialarbeitern im Eimsbütteler Bereich um den Schanzenpark zu erhöhen.

Auch im Bezirk Eimsbüttel fand der Hamburger Zukunftsentscheid eine Mehrheit. Doch nicht in allen Eimsbütteler Wahllokalen fiel das Ergebnis so aus.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern