Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Bei Lennart läuft es rund: Viele Freunde, die er lieb hat, stimmen ihn glücklich. Außerdem passen Arbeit und Studium zusammen und er macht gerne Musik: glückliche Zeiten. Foto: Karoline Gebhardt
Glückspilz: Lennart ist mit seinem Leben zufrieden. Foto: Karoline Gebhardt
Glücksatlas 2016

So glücklich ist Eimsbüttel

Im kühlen Norden herrscht gute Laune. Im Glücksatlas 2016 liegt Hamburg auf Platz 6 der 16 Bundesländer, Schleswig-Holstein auf Platz 1. Woran liegt das? Eine Spurensuche in Eimsbüttel.

Von Karoline Gebhardt

Die Hamburger machen Glückssprünge. Denn die Hansestadt belegt Platz 6 im diesjährigen Glücksatlas, der am Dienstag zum sechsten Mal in Folge von der Deutschen Post veröffentlicht wurde.

Anzeige

Wie kann man Glück beziffern? In verschiedenen Kategorien wurde das Glücksniveau auf einer Skala von 1 bis 10 gemessen. Dabei spielten die Bereiche Arbeit, Einkommen, Gesundheit, Partnerschaft, Lebenszufriedenheit und Freizeit eine große Rolle. Der Schlüssel zum Glück wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Manche davon können beeinflusst werden, andere sind von der Umgebung und anderen Faktoren abhängig. So gesehen ist der Mensch nur zum Teil seines eigenen Glückes Schmied.

Hamburg ist in der Skala im Vergleich zum Vorjahr zwar um zwei Plätze abgerutscht, weist in verschiedenen Bereichen jedoch eine überdurchschnittliche Zufriedenheit auf. Die Hamburger gaben der Kategorie Lebenszufriedenheit und regionale Attraktivität 7,2 von 10 Punkten. Mit ihrer Arbeit (7,16) sind die Hanseaten ebenso zufrieden wie mit ihrer Wohnsituation und Freizeitgestaltung (7,67 Punkte). Weitere wichtige Indikatoren für das durchschnittliche Glücksgefühl der Bevölkerung waren der Anteil der Menschen in Pflege, der Personen mit einem Partner an ihrer Seite, die Arbeitslosenquote und der Anteil der über 65-Jährigen.

Wo liegt der Schlüssel zum Eimsbütteler Glück?

Aber was macht die Menschen im Norden wirklich glücklich? Wodurch wird das Glück beeinflusst? Wir wollten wissen, was Eimsbüttel glücklich macht. Wo ordnen sie sich auf einer Glücklichkeitsskala von 1 bis 10 ein? Wovon machen sie ihr Glück abhängig? Die Suche nach dem Glück oder Unglück führte uns quer durch Eimsbüttel.

Anzeige

Glückseligkeit in Eimsbüttel

Ilona und ihre Nichte: Gemeinsame Zeit ist für die Beiden ein Grund, glücklich zu sein. Ilonas Nichte verbringt momentan ihre Herbstferien in Eimsbüttel. Foto: Karoline Gebhardt
Frische Liebe in Eimsbüttel: Die Beiden sind seit Kurzem zusammen - ein Grund, glücklich zu sein. Foto: Karoline Gebhardt
Während sich die meisten Eimsbütteler in den Sommer zurück träumen, freut sich Annemarie ganz besonders auf den Winteranfang. Für sie ein Grund, glücklich zu sein. Foto: Karoline Gebhardt
Mutlu bedeutet auf Deutsch glücklich: "Ich bin einfach glücklich," kommentiert er. Foto: Karoline Gebhardt

Mehr Kultur

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern