Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Stimmzettel sind ausgezählt. Foto: Ada von der Decken

Hamburg entscheidet sich für die SPD

Das vorläufige Endergebnis aus den Wahllokalen ist da. In Hamburg siegt die SPD klar mit 45,7 Prozent. Auf Platz zwei und drei folgen CDU und Grüne. In die Bürgerschaft kommt auch die Alternative für Deutschland (AfD) mit 6,1 Prozent.

Von Niklas Heiden

45,7 Prozent der Wähler haben sich für die SPD entschieden. Das sind 2,7 Prozent weniger als bei der letzten Bürgerschaftswahl. Laut dem Statistischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein sind seit circa 22 Uhr in der ersten Zählung alle Stimmen ausgezählt.

Anzeige

AfD in der Bürgerschaft

Die CDU liegt nach Auszählung aller Stimmen mit 15,9 Prozent in Hamburg auf Platz zwei. Danach folgen die Grünen mit 12,2 Prozent. Die Linke kommt auf 8,5 Prozent. Die AfD zieht mit 6,1 Prozent erstmals in die Bürgerschaft ein. Die FDP kommt mit Katja Suding auf 7,4 Prozent. Nicht geschafft haben es die Piraten, die bei 1,5 Prozent liegen.

Die Wahlbeteiligung ist laut der Behörde für Inneres und Sport im Vergleich zur Wahl von 2011 leicht gesunken – von 58,5 auf 56,6 Prozent. Wir werden euch am Montag über das Abschneiden der Eimsbütteler Wahlkreiskandidaten und über die ersten Reaktionen aus der Politik berichten.

Wahlberechtigte: 1.299.411
Wahlbeteiligung:  56,6%
Gültige Stimmzettel: 711.799
Ungültige Stimmzettel: 24.158

Anzeige

Bürgerschaftswahl 2015: Ergebnis der vereinfachten Auszählung der voraussichtlichen Sitzverteilung. Infografik: Niklas Heiden
Bürgerschaftswahl 2015: Ergebnis der vereinfachten Auszählung der voraussichtlichen Sitzverteilung. Infografik: Niklas Heiden

Dieser Artikel wurde um 22:30 Uhr aktualisiert und um die aktuellen Ergebnisse ergänzt.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Bei der Bürgerschaftswahl ist die SPD hamburgweit stärkste Kraft geworden. Wie hat Eimsbüttel gewählt?

Bei der Bürgerschaftswahl ist die SPD hamburgweit stärkste Kraft geworden. Wie hat Eimsbüttel gewählt?

Am Sonntag wird die Hamburgische Bürgerschaftswahl gewählt. Im Gespräch haben einige Eimsbütteler verraten, wem sie ihre Stimmen geben wollen.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern