![Die Stimmzettel sind ausgezählt. Foto: Ada von der Decken](https://www.eimsbuetteler-nachrichten.de/wp-content/uploads/2014/05/2014_05_27_Wahlzettel.jpg)
Hamburg entscheidet sich für die SPD
Das vorläufige Endergebnis aus den Wahllokalen ist da. In Hamburg siegt die SPD klar mit 45,7 Prozent. Auf Platz zwei und drei folgen CDU und Grüne. In die Bürgerschaft kommt auch die Alternative für Deutschland (AfD) mit 6,1 Prozent.
Von Niklas Heiden45,7 Prozent der Wähler haben sich für die SPD entschieden. Das sind 2,7 Prozent weniger als bei der letzten Bürgerschaftswahl. Laut dem Statistischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein sind seit circa 22 Uhr in der ersten Zählung alle Stimmen ausgezählt.
AfD in der Bürgerschaft
Die CDU liegt nach Auszählung aller Stimmen mit 15,9 Prozent in Hamburg auf Platz zwei. Danach folgen die Grünen mit 12,2 Prozent. Die Linke kommt auf 8,5 Prozent. Die AfD zieht mit 6,1 Prozent erstmals in die Bürgerschaft ein. Die FDP kommt mit Katja Suding auf 7,4 Prozent. Nicht geschafft haben es die Piraten, die bei 1,5 Prozent liegen.
Die Wahlbeteiligung ist laut der Behörde für Inneres und Sport im Vergleich zur Wahl von 2011 leicht gesunken – von 58,5 auf 56,6 Prozent. Wir werden euch am Montag über das Abschneiden der Eimsbütteler Wahlkreiskandidaten und über die ersten Reaktionen aus der Politik berichten.
Wahlberechtigte: 1.299.411
Wahlbeteiligung: 56,6%
Gültige Stimmzettel: 711.799
Ungültige Stimmzettel: 24.158
![Bürgerschaftswahl 2015: Ergebnis der vereinfachten Auszählung der voraussichtlichen Sitzverteilung. Infografik: Niklas Heiden](https://www.eimsbuetteler-nachrichten.de/wp-content/uploads/2015/02/Hochrechnungen-Wahlen-Hamburg-e1424035494736.jpg)
Dieser Artikel wurde um 22:30 Uhr aktualisiert und um die aktuellen Ergebnisse ergänzt.