
HSP Pflegedienst in Stellingen: Hilfe in den eigenen vier Wänden
Der ambulante HSP Pflegedienst für Kranke und Senioren hat seinen Standort an der Kieler Straße eröffnet. Am 21. September stellt er sich allen Interessierten an einem Tag der offenen Tür vor.
Von GastEin Pflegedienst, der hilfsbedürftige, alte oder kranke Menschen dabei unterstützt, möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld zu bleiben – das ist der HSP Pflegedienst in Stellingen. Die Einrichtung hat erst Anfang August eröffnet und liegt zentral an der Kieler Straße.
HSP Pflegedienst: Einfühlsam und hohe Qualität
Von Stellingen aus kann das fünfköpfige Team ausgebildeter Pflegekräfte problemlos Kunden im Stadtteil sowie im angrenzenden Eimsbüttel, Eidelstedt, Lokstedt, Eppendorf und nördlichen Altona erreichen. „Da wir unseren Standort gerade erst eröffnet haben, verfügen wir noch über freie Kapazitäten“, sagt Einrichtungsleiterin Claudia.
Sie hat eine dreijährige Ausbildung zur Altenpflegerin durchlaufen und weiß aufgrund ihrer langjährigen Berufserfahrung, worauf es in der Pflege ankommt: einfühlsam vorgehen, offen sein und ein hohes Qualitätsniveau bieten.
Entlastung für pflegende Angehörige
Neuen Kunden beantwortet das Pflegedienst-Team alle aufkommenden Fragen: Wie lässt sich ambulante Pflege so gestalten, dass die zu pflegende Person möglichst lange selbstständig bleibt? Wie können pflegende Angehörige beispielsweise durch eine Vertretung entlastet werden? Welche Kosten übernehmen die Pflegekassen? Und was ist eigentlich die Pflegebox, auf die jeder Pflegebedürftige Anspruch hat?
Im persönlichen Austausch gibt es auch weitere Infos zum spezifischen Angebot des HSP Pflegedienstes: das 24-Stunden-Notrufsystem, über das sich etwa Stürze per Hausnotruf melden lassen, das Essen auf Rädern in Kooperation mit dem Anbieter Landhausküche oder die Beschaffung von Medikamenten. „Dazu kooperieren wir mit einer Apotheke, die wir auch unseren Kunden empfehlen“, sagt Claudia.
HSP Pflegedienst unterstützt bei Anträgen
Je nach Bedarf unterstützt der HSP Pflegedienst bei Wundversorgung oder Körperpflege und begleitet die Kunden zum Arzt oder zu anderen Terminen. Die Mitarbeitenden bieten ebenfalls psychosoziale Betreuung und Beschäftigung an oder helfen bei der Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen oder Ärzten. „Wir können ein- bis viermal täglich bei unseren Kunden vorbeikommen“, so Claudia. Sollte jemand das Angebot des HSP Pflegedienstes nutzen wollen, aber noch nicht über einen Pflegegrad verfügen, bieten sie zudem Unterstützung beim Stellen des Antrags.
Da der HSP Pflegedienst in Stellingen seit seiner Eröffnung stetig wächst, ist neues Personal willkommen – auch zur Ausbildung.
Tag der offenen Tür am 21. September
Wer den Pflegedienst näher kennenlernen möchte, hat am Samstag, 21. September, bei einem Tag der offenen Tür Gelegenheit dazu. Bei Kaffee und Kuchen erhalten die Besucher von 11 bis 16 Uhr alle relevanten Informationen.
HSP Pflegedienst Stellingen GmbH, Kieler Straße 215, Telefon 040-9999962-55, E-Mail: stellingen@hsp-pflegedienst.de
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.