Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
HFC Falke Foto: Niklas Heiden
Der HFC Falke lädt zum Jugendtag 2017 ein. Foto: Niklas Heiden
Fußball

Jugendtag beim HFC Falke

Der HFC Falke lädt fußballbegeisterte Kinder zum ersten Jugendtag des Vereins ein und plant den Aufbau einer Jugendabteilung.

Von Max Gilbert

Am Samstag, den 2. September, veranstaltet der Fußballverein HFC Falke erstmals einen Jugendtag. Nach Aussage der Präsidentin Tamara Dwenger will der Verein einen Unterbau für die zwei Herrenmannschaften schaffen und sich breiter aufstellen. „Der Jugendtag ist der Kick-Off für unsere Jugendabteilung“, sagt Dwenger.

„Wir wollen eine nachhaltige Jugendabteilung aufbauen und nicht das Konzept eines anderen Vereins kopieren“, erklärt die Präsidentin. Der HFC Falke will an diesem Tag die Bedürfnisse der Eltern und Kinder herausfinden, um auf die Nachfrage nach Jugendmannschaften reagieren zu können. Dafür wäre der Jugendtag perfekt geeignet, sagt Dwenger. Und sie betont: „Mädchen sind natürlich auch willkommen.“

Foto: SV Eidelstedt

Gelungene Integration: Schwimm- und Ruderkurse für Flüchtlinge

Drei Hamburger Vereine ermöglichten 14 geflüchteten Jugendlichen in den Sommerferien einen Schwimm- und Ruderkurs. Alle Jungen und Mädchen legten die Seepferdchen-Prüfung ab, manche von ihnen sogar das Bronzeabzeichen.

Falke möchte Jugendmannschaft aufbauen

Fußballbegeisterte Kinder sind eingeladen ab 10:30 Uhr an der Veranstaltung auf der Sportanlage am Steinwiesenweg teilzunehmen. Mitmachen können Nachwuchskicker aller Altersklassen und dabei das DFB Fußballabzeichen erwerben.

Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2010 haben die Möglichkeit Teil der ersten Falke-Jugend zu werden. Aus einem oder mehreren dieser Jahrgänge soll in den kommenden Monaten die erste Jugendmannschaft des Vereins hervorgehen. Ab Anfang 2018 soll die erste E-Jugend-Mannschaft aufgestellt werden. Der HFC Falke wurde 2014 von ehemaligen HSV-Fans ins Leben gerufen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Nach fünf sieglosen Jahren hat das Ärzteteam des UKE am vergangenen Sonntag bei „Kicken mit Herz“ gewonnen. Der Spendenerlös lag bei rund 200.000 Euro.

Für den guten Zweck: Ärzte des UKE treffen im Hoheluft-Stadion am Sonntag auf eine Promi-Auswahl. Auf der Pressekonferenz im Vorfeld des Benefizspiels gaben Trainer Ewald Lienen und Felix Magath erste Einblicke.

Am Brummerskamp in Eidelstedt ist ein neuer Spielplatz samt Fußballfeld entstanden. Jetzt soll er der Nachbarschaft feierlich übergeben werden.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern