Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Wohnprojekt Methfesselstraße. Foto: Fabian Henning
Unsere Titelgeschichte: Das Wohnprojekt an der Methfesselstraße
Magazin #7

Eimsbütteler Nachrichten Magazin #7: Ab heute am Kiosk

Alle drei Monate erscheint das Magazin der Eimsbütteler Nachrichten. Nun ist es wieder soweit: Ab heute ist Ausgabe #7 am Kiosk erhältlich – im neuen Design. Wie immer voll gepackt mit Stories aus Eimsbüttel.

Von Fabian Hennig

Man möchte immer das haben, was man nicht hat! Städter sehnen sich nach der Ruhe auf dem Land und immer mehr Dorfbewohner ziehen in die Stadt. Landflucht heißt dann Urbanisierung mit der Sehnsucht nach der Geborgenheit des heimischen Dorfes. Warum also nicht das beste aus beiden Welten vereinen? Das ist unser Eimsbüttel.

Anzeige

Die positiven Aspekte einer Dorfkultur rücken ins Bewusstsein von Städtern. Deswegen haben wir uns für die Themen dieser Ausgabe entschieden. Backen wie in Omas Backstube, nachbarschaftliches Wohnen wie auf dem Dorf oder Einkaufen beim Bauern um die Ecke. Zahlreiche Hausbesuche haben wir gemacht: Bei der kleinen Konditorei, einem Wohnprojekt in der Methfesselstraße oder dem Kattendorfer Hofladen. In unserem Manufakturgeflüster stellen wir ab sofort lokal produzierte Waren vor.

Außerdem im Heft: Wir haben einen Experten der Universität Hamburg gefragt, warum eigentlich so viel Hass im Internet ausgelebt wird. Und offline? Wie geht eigentlich Flirten in Eimsbüttel, wenn man keine Lust mehr auf Tinder und Co. hat? Ein Selbstversuch. Hinzu kommen zwei Kolumnen aus Eimsbüttel, die eine als Foto-Kolumne, die andere klassisch in Textform. Das Tierpflegerporträt mit den zwei Tapiren und die Eimsbüttelerin des Monats solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Finden könnt ihr das Magazin im Kiosk und in euren Supermärkten. Oder ihr bestellt das Heft hier – online. Riesig freuen wir uns natürlich auch, wenn ihr diese Nachricht weiter verbreitet.

Anzeige

Viel Spaß beim Lesen!

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Obwohl das Osterstraßenfest in diesem Jahr ausfallen musste, könnte nun doch noch in der Osterstraße gefeiert werden. Und zwar im Rahmen von „750 Jahre Eimsbüttel“.

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern