Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ein Paketshop in Lokstedt soll Retouren nicht an den Versanddienstleister geschickt haben. Symbolfoto: Valentin Hillinger
Ein Paketshop in Lokstedt soll Retouren nicht an den Versanddienstleister geschickt haben. Symbolfoto: Valentin Hillinger
Polizei

Betrug mit Retouren: Ermittlungen führen zu Paketshop in Lokstedt

In einem Paketshop am Lokstedter Steindamm haben mehrere Kunden Retouren aufgegeben, die nie beim Versanddienstleister ankamen. Jetzt ermittelt die Polizei.

Von Lena Rosenau

Ein Paketshop im Lokstedter Steindamm soll rund 50 Kleidungsretouren nicht zurückgeschickt haben. Das geht aus einer Pressemitteilung der Polizei hervor. Es geht dabei um Waren im Wert von über 100.000 Euro. 

Anzeige

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs gegen den 29-jährigen Inhaber des Paketshops und 30 weitere Personen. Dutzende Wohnungen wurden gestern in Hamburg, Schleswig-Holstein und Berlin durchsucht.  

Paketshop im Verdacht: Retouren kamen nie an

Dass Retouren auf dem Weg mit der Post verloren gehen, passiert manchmal. Einem Versanddienstleister sind zwischen Januar und Oktober 2022 jedoch überdurchschnittlich viele dieser Fälle aufgefallen. Nach Polizeiangaben habe sich herausgestellt, dass viele dieser Retouren bei dem inzwischen geschlossenen Lokstedter Paketshop elektronisch erfasst wurden.

Bei der gestrigen Durchsuchungsaktion hat die Polizei in über 20 Wohnungen mutmaßlich gestohlene Kleidung gefunden. Weitere Ermittlungen sollen nun die genauen Zusammenhänge des Betrugsdelikts aufklären.

Anzeige


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Am Mittwochabend wurde die Tankstelle im Doormannsweg überfallen. Der Täter drohte mit einer Schusswaffe.

Die Eimsbütteler FDP-Fraktion möchte prüfen lassen, wie es um den Zivilschutz im Bezirk steht. Über die Hintergründe des Antrags.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern