
Umfrage zu neuen StadtRad-Stationen
Das StadtRad-Angebot soll erweitert und verbessert werden. Die Stadt befragt nun die Bürger, wo sie sich weitere Stationen wünschen.
Von Max GilbertIm Sommer 2009 rollte das erste StadtRad über Hamburgs Straßen und konnte sich schnell als Fortbewegungsmittel in der Hansestadt etablieren.
Mittlerweile stehen an über 200 Stationen insgesamt 2.450 Fahrräder zur Ausleihe bereit. Allein 2016 wurden die Stadträder über drei Millionen mal genutzt.
Ab 2019: Mehr Stationen, mehr Fahrräder
Nun plant die Stadt das Leihfahrrad-Angebot ab 2019 auszubauen. Künftig soll es 350 Stationen geben und die Zahl der Stadträder auf etwa 4.500 aufgestockt werden. Außerdem soll das erweiterte Angebot auch elektrounterstützte Lastenräder beinhalten.
Wo fehlen StadtRad-Stationen ins Eimsbüttel? Machen Sie mit!
Auf der Suche nach neuen Orten für StadtRad-Stationen, kann ab jetzt jeder Vorschläge für neue Stationen einreichen und bestehende Vorschläge bewerten. Außerdem bittet die Stadt Hamburg um die Teilnahme an einer Umfrage zur Nutzung des Leihfahrradangebots.
Ziel der Stadt sei es, „die Erfolgsgeschichte mit einer hohen Qualität fortzusetzen, gleichzeitig das System auszubauen und um neue Funktionen zu ergänzen.“
Beteiligt und abgestimmt werden kann noch bis 28.01.2018. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.