Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ein Teil des Stellinger Wegs wurde umbenannt.
Das neue Straßenschild wurde pünktlich angebracht. An anderen Stellen hakt es aber noch. Foto: Eimsbütteler Nachrichten
Straßenumbenennung

Adressen-Chaos: Huch, wo ist der Stellinger Weg?

Eimsbüttel sucht den Stellinger Weg – zumindest online. Doch kein Grund zur Sorge, der vermissten Straße geht es gut. Was hinter dem Adressen-Chaos steckt.

Von Alana Tongers

Die gute Nachricht zuerst: Es gibt ihn noch, den Stellinger Weg. Auch wenn der Blick auf Google Maps gerade anderes vermuten lässt. Da ist die Straße nämlich verschwunden. Stattdessen liegen die Gaststätte Behr, das La Paz und das Restaurant Zeus jetzt virtuell am Else-Rauch-Platz.

Anzeige

Wie es zu den Wirrungen kam

In Wirklichkeit ist der Stellinger Weg nur drei Häuser ärmer. Denn der kleinere Teil der Straße mit den Hausnummern 53, 55 und 57 zwischen Lutterothstraße und Hartwig-Hesse-Straße wurde zum 1. Januar in Else-Rauch Platz 2, 3 und 4 umbenannt.

Else-Rauch-Platz statt Stellinger Weg: So sieht es momentan bei Google Maps aus. Quelle: Screenshot Google Maps

Schuld ist ein Planungsfehler: Denn wenn zwei Straßenteile nicht direkt zusammenhängen, dürfen sie nicht den gleichen Namen tragen. „Es könnte bei Rettungsfahrten zu Irrtümern oder Fehlfahrten zulasten der Anwohner kommen“, heißt es in einer Drucksache der Bezirksversammlung vom letzten Jahr dazu. Seit es den benachbarten Else-Rauch-Platz gibt, hätte der Straßenabschnitt also nie zum Stellinger Weg gehören dürfen.

Virtuelles Chaos

Über zwanzig Jahre nach Benennung des Else-Rauch-Platzes wird das Ganze nun behoben. Dabei kommt es jetzt aber zu einem Chaos anderer Art: Zwar wurden die Straßenschilder des Stellinger Wegs pünktlich zum 1. Januar ausgetauscht. Bei Google & Co. scheint die Nachricht von den neuen Straßennamen noch nicht richtig angekommen zu sein. Statt nur der drei Häusern ist dort aus dem kompletten Stellinger Weg der Else-Rauch-Platz geworden. Bei Apple Maps stimmen zwar die Straßennamen – nicht aber die Hausnummern. Hier gibt es den Else-Rauch-Platz 53, 55 und 57. Und bei Open Street Map ist alles noch ganz beim Alten.

Anzeige

Selbst in das Portal der Stadt Hamburg, der Hamburger Straßen- und Gebietsauskunft haben die Änderungen noch keinen Einzug gefunden. Anlass genug, den Paketzustellerinnen und Pizzaboten Eimsbüttels für ihre Arbeit zu danken. Und ihnen viel Glück im Straßenwirrwarr um den Stellinger Weg zu wünschen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern