Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Autofrei

...

Parken in Eimsbüttel wird teurer: Ab Montag gibt es vier neue Bewohnerparkzonen in Harvestehude.

Die Bezirksversammlung hat neue Maßnahmen für den Eimsbütteler Verkehr beschlossen. Eine Straße soll für Autos ganz gesperrt werden.

Spielende Kinder statt parkender Autos: Ein Aktionstag in der Rellinger Straße zeigte, wie ein „Superbüttel“ funktioniert. Politiker begrüßen das Projekt, können eine Umsetzung aber nicht versprechen.

Grüne und CDU wollten im Eppendorfer Weg einen Straßenpark einrichten. Die Hamburger Verkehrsbehörde lehnt die Eimsbütteler Pläne ab und begründet das ausgerechnet mit dem Prestigethema der Grünen: dem Ausbau der Velo-Route. Hat der Straßenpark noch Zukunft?

Nachdem die Grünen die Erprobung von autofreien Zonen beantragt haben, wollten wir wissen, was die Eimsbütteler von dieser Idee halten, und haben dazu eine Online-Umfrage durchgeführt.

Die Grünen haben ein Pilotprojekt zur Erprobung kleinteiliger, autofreier Zonen beantragt. Solche „Straßenparks“ sollen den Durchgangsverkehr unterbinden und die Lebensqualität der Bürger verbessern. Was denkst du über diese Idee?

Die Grünen haben ein Pilotprojekt zum Test von autofreien Zonen in Eimsbüttel beantragt. Diese sollen die Lebensqualität aller Bürger verbessern.

Dauerthema Osterstraße: Die Planung für den Umbau ist in Vorbereitung, eine erste Informationsveranstaltung für die Bürger gab es bereits, weitere sollen folgen. Die Umfrage der Eimsbütteler Nachrichten hat viele Ideen in die Diskussion gebracht. Einer tut seinen Willen noch deutlicher kund: Er hat eine Petition gestartet.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern