Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Ehrenamt

...

Jedes Jahr verleiht die Bezirksversammlung Eimsbüttel einen Bürgerpreis an eine Person, die sich sozial engagiert. Bis zum 17. Oktober können Vorschläge eingereicht werden.

Wenn der Alarm piept, rennen sie los – von der Arbeit, einem Arzttermin oder der Familienfeier. Ihr Hobby ist es, Leben zu retten. Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Stellingen.

Für den Schutz der Meere kündigte Patrick Sobolewski seinen Job als Ingenieur. Jetzt heuert der Eimsbütteler bei der Umweltorganisation „Sea Shepherd” an.

Mit dem Rollstuhl reisen: Das will der Kulturverein “Else-Rauch-Platz” mit einem rollstuhlgerechten Wohnmobil ermöglichen.

Er suchte den Austausch und wollte Eimsbüttel zusammenbringen. Jetzt ist Sebastian Eßer mit 45 Jahren überraschend verstorben. Nachruf auf einen, der den Stadtteil verknüpfte.

Kühle Getränke an heißen Tagen: Die Tagesaufenthaltsstätte in der Bundesstraße ist eine wichtige Anlaufstelle für wohnungslose Menschen.

Die Ehrenamtlichen vom „Osterstraße e.V.“ wollten das Eimsbütteler Straßenfest dieses Jahr selbst organisieren. Woran sie scheiterten.

Mehr Grün für die Stadt: Das ist das Ziel von „WeField“. Die Gründer bepflanzen Hamburg. Am Ende soll es einen Stadtwald in Eimsbüttel geben.

Claudia Mohr und John Schierhorn vom Stadtteil-Kulturhaus „Schrödingers“ unterstützen Obdachlose, Geflüchtete und Bedürftige. Für ihr gemeinnütziges Engagement haben sie den Bürgerpreis Eimsbüttel erhalten.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden