Engagement
...Auf der Straße leben, kein festes Zuhause haben: Dominik Bloh weiß, wie sich das anfühlt. Inzwischen engagiert er sich selbst für obdachlose Menschen – und wurde dafür nun ausgezeichnet.
Beim „N-Klub“ dreht sich alles um Nachhaltigkeit – von sozialen Projekten bis zu ökologischen Konzepten. Das Ziel: Aufmerksamkeit schaffen und sich gegenseitig unterstützen.
In Hamburg gibt es eine Adresse für gemeinnützige Initiativen und Vereine: das “Haus des Engagements”. Co-Working-Spaces, Meetingräume und Veranstaltungen sollen zur besseren Vernetzung beitragen.
„I Made It“: Unter diesem Motto findet am Samstag, 10. September, ein Kunsthandwerksmarkt von Menschen mit Fluchtgeschichte statt. Die Ausstellerinnen und Aussteller bieten selbstgemachte Taschen, Kleidung, Accessoires, Schmuck und vieles mehr gegen Spenden an.
Kühle Getränke an heißen Tagen: Die Tagesaufenthaltsstätte in der Bundesstraße ist eine wichtige Anlaufstelle für wohnungslose Menschen.
Eine Zukunft nach Corona: Schülerinnen der Stadtteilschule Eidelstedt haben Ideen gesammelt, wie diese aussehen könnte. Und in Audio-Walks festgehalten.
Sie sind da: Die „Geselligen Bänke“ im Park „Am Weiher“ in Eimsbüttel laden zum Gespräch ein.
Hunderttausende Menschen sind in den letzten Wochen aus der Ukraine geflohen. Eimsbüttel reagiert auf die steigende Zahl der Geflüchteten mit einer Unterkunft in Niendorf und einem Hilfsfonds.
Er zählt zu den Lebensrettern 2020: Colin Schubert. Eine Hamburgerin verdankt ihm sein Leben. Nun wird er mit dem Nivea-Preis ausgezeichnet.