Interview
...Sie genießen einmalige Aussichten und nehmen ihr Glück selbst in die Hand: Schornsteinfeger. Wolfgang Jahn ist seit über 40 Jahren für die Sicherheit vieler Eimsbütteler Haushalte verantwortlich.
Hier türmen sich Erinnerungen an glückliche Zeiten, Erbstücke und Urlaubssouvenirs – in Scherben zerborsten. Diese bringen Glück, aber haben will sie trotzdem keiner: Scherbendoktor Arne Zimmermann nimmt sich ihrer an.
Christine Schmid hat ihre Karriere als Ressortleiterin in der „Brigitte“-Redaktion beendet und entschieden das zu machen, was sie frei macht: Heute ist sie als Atemcoach und Künstlerin tätig. Über die Kunst des Atmens.
Er kittet, was in Scherben liegt. Sie öffnet, was verschlossen ist. Er sichert, was in Brand geraten kann. Drei Eimsbütteler im Auftrag des Glücks.
Die Mieten in Hamburg explodieren – kann die Mietpreisbremse dagegen halten? Der Fraktionsvorsitzende der SPD Eimsbüttel Gabor Gottlieb über verunsicherte Mieter, Luxusmodernisierungen und darüber, warum der Mietendeckel für ihn trotzdem keine Lösung ist.
Parks statt eigener Garten, Carsharing statt eigenem Auto, Waschsalon statt Waschmaschine – Teilen ist das neue Besitzen, Wohnen wird immer mehr ausgelagert. Ein Blick in die Zukunft des Wohnens mit Trendforscher Oliver Leisse.
Eine versteckte Studie, überteuerte Wohnungen, Schlupflöcher für Spekulanten: Hamburg braucht einen Mietendeckel. Ein Kommentar.
Während Corona gab es nicht viel zu lachen. Ab August darf Stand-up-Comedian Nicole Jäger wieder auftreten. Wir haben die Eimsbüttelerin zum Gespräch getroffen.
Eimsbüttels Bezirksamtsleiter Kay Gätgens (SPD) spricht über volle Fördertöpfe, Gedränge auf Eimsbüttels Wochenmärkten und die Detektive vom Gesundheitsamt.