Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Lokale Wirtschaft

Vom Buchladen über das Schmuckgeschäft bis zur Mode-Boutique, der Einzelhandel in Eimsbüttel deckt ein breites Angebot an Produkten ab. Start-ups und Traditionsgeschäfte machen die lokale Wirtschaft aus. Mit einladenden Schaufenstern und kreativen Ideen versuchen sich Ladeninhaber vor Ort gegen Online-Riesen von weit weg zu behaupten.

...

„I Made It“: Unter diesem Motto findet am Samstag, 10. September, ein Kunsthandwerksmarkt von Menschen mit Fluchtgeschichte statt. Die Ausstellerinnen und Aussteller bieten selbstgemachte Taschen, Kleidung, Accessoires, Schmuck und vieles mehr gegen Spenden an.

Der „eimsbuettel.shop“ ist online! SPD-Politiker Niels Annen hat ihn getestet und seine bestellte Seife direkt beim „Seifenkontor“ in der Oberstraße abgeholt.

Hallo „eimsbuettel.shop“! Heute wurde der neue lokale Online-Marktplatz für Eimsbüttel eingeweiht. Mit dabei waren Finanzsenator Andreas Dressel und Wirtschaftssenator Michael Westhagemann. Wie das Projekt Online-Shopping revolutionieren möchte.

Nachhaltige Wirtschaft - Teil 9
„Gaia“: Mit Bock und Bienenwachs

Bio-Bienenwachstücher waren nur der Anfang von „Gaia“. Die plastikfreie Küche ist das Ziel der Nachhaltigkeitsfirma aus Eimsbüttel.

In eigener Sache Anzeige
„Made in Eimsbüttel“-Markt

Gutes und Einmaliges aus Eimsbütteler Werkstätten, Ateliers, Küchen und Kellereien: Am 30. April und 1. Mai findet auf dem Schulhofgelände der Telemannschule ein bunter Markt statt.

Diese Bilder verlangen selbst von eingesessenen Eimsbüttelerinnen und Eimsbüttelern einen zweiten Blick. Denn die Motive von Simon Herrmann spiegeln einen Stadtteil wider, den es so nicht (mehr) gibt.

Die Zamikhovskas wollten ihr Café im Eppendorfer Weg eröffnen. Doch dann kam der Krieg in ihrer Heimat: der Ukraine.

Sitzplätze im Freien helfen Wirten in Eimsbüttel durch die Corona-Flaute. Aber plötzlich sorgen sie im Eppendorfer Weg für Ärger. Warum? Ein Rätsel mit überraschender Lösung.

Biologiestunde. Heute auf dem Plan: das Grindelviertel. Besuch in einem ungewöhnlichen Biotop voller Wirtschaft und Wandel.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern