Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Stadtteilkultur

...

Die Geschichte des Stadtteils soll nicht in Vergessenheit geraten – dafür macht sich Anke Rees mit der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel stark.

Die Wäscherei Vollmer in Lokstedt soll sich in einen kulturellen Treffpunkt für die Nachbarschaft verwandeln. Was geplant ist.

Das „Hoheluftschiff“ bietet Kindern erste Berührungspunkte mit dem Theater. Wie die Einrichtung jetzt für mehr Barrierefreiheit sorgen will.

Am kommenden Wochenende hätte das jüdische Kulturfest im Grindelviertel stattfinden sollen. Doch nach dem Attentat in Solingen sagten die Veranstalter das Fest ab. Eine gute Entscheidung?

Im Bezirk Eimsbüttel gestalten viele Ehrenamtliche ihre Stadtteile mit.
Was treibt sie an? Zu Besuch bei Stadtteilzentren und -vereinen.

Mitte September soll ein Kulturfest stattfinden, das das jüdische Leben im Grindel sichtbar macht und offen für alle ist. Wie die Planungen aussehen und was das Straßenfest an Sicherheitsvorkehrungen erfordert.

Gabor Gottlieb tritt für die SPD Eimsbüttel bei der Bezirkswahl. Im Interview erklärt der aktuelle Fraktionsvorsitzende, wie wichtig soziale und kulturelle Teilhabe ist und warum er sich eine pragmatischere Verkehrsplanung wünscht.

Seit fast drei Jahren wird die Villa Lupi am Heußweg 40 illegal von wechselnden Männergruppen bewohnt. Weder Eigentümer, noch Stadt oder Polizei sind in der Lage, etwas dagegen zu tun. Warum?

In einer ehemaligen Eisdiele betreibt Behzad Safari Eimsbüttels kleinstes Kino. Mit dem Filmraum hat er einen Ort geschaffen, der die Tradition der einstigen Hamburger Kino-Hochburg lebendig hält.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern