Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Technologie

...

Die Wachen in Hamburger U-Bahnen und Bussen werden mit Bodycams ausgestattet. Sie sollen aggressive Fahrgäste abschrecken.

Bei „Planeteers“ geht es darum, CO₂ zu binden, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Kann das Start-up diese Forschung in der Wirtschaft verankern?

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt schafft in den Räumen des Halbleiterherstellers NXP ein „Ökosystem“ für die Entwicklung neuartiger Quantencomputer.

Einkaufen, ohne an der Kasse zu bezahlen: Das testet jetzt ein Supermarkt in Eimsbüttel. Sieht so die Zukunft des Einkaufens aus?

Der Halbleiterhersteller aus Lokstedt investiert 184 Millionen Euro – vor allem in leistungsfähigere Chips. So will das Unternehmen auch ohne EU-Förderung wettbewerbsfähig bleiben.

Ein neuer Quantencomputer von NXP stärkt den Forschungsstandort Hamburg. Angewendet werden kann er in der Wettermodellierung oder der Optimierung von Logistikketten.

Trotz Corona-Krise hält die Beiersdorf AG an ihrer Investitionsoffensive fest. Bis 2024 soll in der Troplowitzstraße für mehr als 60 Millionen Euro ein „Technology Center“ entstehen.

Fahrradbesitzer, die detektivisch veranlagt sind, sollten sich auf jeden Fall eines zulegen: einen GPS-Tracker. Im Falle eines Diebstahls kann das Fahrrad mittels Ortung wiedergefunden werden.

Was tun, wenn selbst das beste Fahrradschloss nicht mehr vor Diebstahl schützt? Zwei neuere Techniken sollen dabei helfen das Fahrradschloss überflüssig zu machen und Dieben keine Chance geben, ungeschoren davon zu kommen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern