Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Verkehrspolitik

...

Die Eimsbütteler SPD-Fraktion forderte verkehrsberuhigende Maßnahmen am Grothwisch in Schnelsen. Die Polizei sieht keinen Bedarf.

Eine Elterninitiative fordert mehr Sichtbarkeit für Schulkinder im Straßenverkehr. Am Freitag liegen deswegen auch in Eimsbüttel rote Teppiche aus.

SPD und Grüne haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was darin steht, bringt auch für Eimsbüttel Veränderungen.

Eine neue Protestgruppe will die Verkehrswende selbst in die Hand nehmen. In der Wrangelstraße hat sie einen Zebrastreifen auf die Fahrbahn gemalt. Was Polizei, Anwohner und Mitglieder der Gruppe dazu sagen.

In Schnelsen soll ein neuer Recyclinghof gebaut werden. Warum sich die Bezirkspolitik schon lange damit beschäftigt und was jetzt geplant ist.

Wir präsentieren die 37. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und wechseln die Perspektiven. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

In der kommenden Woche sollen zwei Umbaumaßnahmen in Eimsbüttel starten. Ihr Ziel: Den Bezirk Eimsbüttel fußgängerfreundlicher zu machen.

Der Umbau der Bundesstraße in Eimsbüttel im Abschnitt zwischen Kippingstraße und Rentzelstraße beginnt. Was geplant ist und welche Auswirkungen die Arbeiten haben.

Die CDU Eimsbüttel tritt mit ihrem aktuellen Fraktionsvorsitzenden Rüdiger Kuhn bei der Bezirkswahl an. Im Interview erklärt er, wie wichtig Quartiersgaragen sind und warum Geflüchtete gerechter im Bezirk verteilt werden sollten.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern