Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Öffnungszeiten in der Osterstraße Karstadt. Foto: Alicia Wischhusen
Bei dem Öffnungszeitenwirrwarr der Osterstraße lässt sich nur schwer merken, wie lange welches Geschäft geöffnet hat. Foto: Alicia Wischhusen
Einkaufen

Umfrage: Öffnungszeiten in der Osterstraße

Die Öffnungszeiten in der Osterstraße sind mitunter schlecht zu merken. Vor allem, wenn der Kunde nach 19 Uhr noch eine Besorgung machen möchte, steht er öfters vor verschlossenen Türen. Auf der anderen Seite ist es für die kleinen Läden schwierig, lange Öffnungszeiten zu ermöglichen. Welche Öffnungszeiten würdest du dir wünschen?

Von Fabian Hennig

Am 5. Oktober 1989 fand in Deutschland der erste „lange Donnerstag“ statt. Mit dieser Lockerung der Öffnungszeiten konnten Geschäfte am Donnerstag erstmals bis 20.30 Uhr geöffnet bleiben und mussten nicht schon um 18.30 Uhr schließen.

Anzeige

In der Vergangenheit machten die Läden am Samstag sogar bereits um 14 Uhr dicht. Seitdem hat sich einiges geändert. Bis auf die exzessive 24-Stunden-Öffnung bei Geschäften ist heutzutage vieles erlaubt und die Shops im Internet haben sowieso rund um die Uhr geöffnet.

Öffnungszeitenwirrwarr

Bei den Geschäften an der Osterstraße sind die Öffnungszeiten ganz unterschiedlich – das muss der Kunde auf dem Zettel haben. Die chronologische Trennung, die sich dort bei den Öffnungszeiten vollzieht, liegt nicht nur zwischen kleineren, inhabergeführten und größeren Geschäften.

Deichmann, Parfümerie Douglas, Fielmann und Comspot schließen unter der Woche um 19 Uhr, Buchhandlung Heymann, Schuhkay, Karstadt und Butlers um 20 Uhr. Supermärkte hingegen schließen um 21 Uhr, Drogerieläden wiederum um 20:30 Uhr.

Anzeige

Bei den kleinen, inhabergeführten Läden an der Osterstraße tendieren die Ladenöffnungszeiten in die andere und frühere Richtung. Die meisten von ihnen schließen um 19 Uhr, einige wenige um 18:30 Uhr. Damit ergeben sich fünf unterschiedliche Schließzeiten. Ist das zu viel?

Öffnungszeiten in der Osterstraße
Eine Übersicht der Öffnungszeiten in der Osterstraße. Bild: Open Street Map

10 oder 11 Uhr – das ist hier die Frage

Wenn man bei den kleineren Geschäften nachfragt, gehen die Meinungen auseinander. Manche schließen gerne um 19 Uhr, andere hätten wiederum gerne länger geöffnet. Ob aus privaten Gründen oder Kostengründen – für viele lohnt es sich nicht, in der letzten Stunde vor 20 Uhr die Türen offen zu lassen.

Dennoch stellen einige Ladenbesitzer die Überlegung an, ihr Geschäft erst um 11 Uhr zu öffnen und dafür aber bis 20 Uhr geöffnet zu lassen. Eine reine Kostenfrage.

Die Inhaber von „Die Pampi“ stellen aktuell die Überlegung an, ob sie ihr Geschäft bis 20 Uhr geöffnet lassen sollen. „Die Leute kommen um 18-18:30 Uhr aus dem Büro und wollen noch einkaufen, dann ist das immer mit Hektik verbunden. Deshalb wollen wir jetzt schauen, inwiefern wir uns da anpassen werden“, erzählt Inhaber Michael Dörries. Jetzt bleibt noch die Frage, ob das Geschäft dann auch erst später öffnen sollte.

Arlette Andrae vom Osterstraßenverein kann verstehen, dass viele dieser Geschäfte nur bedingte Möglichkeiten für die Öffnungszeiten haben. Für die 11-Uhr-Öffnung plädiert sie allerdings nicht, da sie der Meinung ist, dass viele Kunden und Touristen die offenen Läden bevorzugen würden.

Umfrage:

[democracy id=“51″]

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Sonntag wird die Hamburgische Bürgerschaftswahl gewählt. Im Gespräch haben einige Eimsbütteler verraten, wem sie ihre Stimmen geben wollen.

Wegen einer technischen Störung kommt es zu Ausfällen im U-Bahn-Verkehr. Betroffen ist die Linie U2 zwischen Schlump und Niendorf Markt.

Rund 25.000 Euro gingen in diesem Jahr an Eimsbütteler Vereine – hinter der Förderung steht die Haspa und ihre Kunden. Doch die Zahl der Vereine, die Fördergelder beantragen, geht zurück.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern