Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Franziska. Foto: Karoline Gebhardt und Ida Wittenberg
Auch Franziska war bei unserer Umfrage dabei. Foto: Karoline Gebhardt und Ida Wittenberg
Straßenumfrage

Was würdest Du tun, wenn Du einen Tag lang unsichtbar wärst?

Wir haben uns wieder auf Eimsbüttels Straßen begeben, um euch genau eine Frage zu stellen. Und sind dabei auf schöne und interessante Antworten gestoßen. Von Karoline Gebhardt und Ida Wittenberg

Von Robin Eberhardt

Nicht erst seitdem Harry Potter mit seinem magischen Unsichtbarkeitsmantel auf Streifzug durch die Gemäuer von Hogwarts unterwegs ist, beschäftigt uns diese Frage. Jedes Kind wünscht es sich, aber auch die Erwachsenen haben tolle Ideen, was sie an einem Unsichtbarkeitstag alles anstellen würden…

Anzeige

Alena. Foto: Karoline Gebhardt und Ida Wittenberg

Alena

„Da kommen mir direkt zwei Ideen: Entweder einen Tag lang alle Kinofilme umsonst sehen oder die Bühnen dieser Welt erobern. Meine Schüchternheit steht mir da sonst immer im Weg.”

Valerie, Fortina und Annabel. Foto: Karoline Gebhardt und Ida Wittenberg

Valerie, Fortina und Annabel

Anzeige

„Gemeinsam Zeit verbringen wünschen wir uns. Toll wäre, sich einfach in ein Flugzeug zu schleichen und loszufliegen. Wir müssen uns nur noch auf ein Ziel einigen.”

Marco. Foto: Karoline Gebhardt und Ida Wittenberg

Marco

„Ich bin Schwarzlichtkünstler. Meine Entscheidung steht daher fest: Eine Nacht in Eimsbüttel die Wände bemalen, damit alles im Mondschein leuchtet.”

Eike. Foto: Karoline Gebhardt und Ida Wittenberg

Eike

„Ich würde Menschen, die mir wichtig sind, heimlich belauschen, um zu erfahren, ob ich ihnen genauso wichtig bin wie sie mir oder ob sie schlecht über mich reden.”

Coralim. Foto: Karoline Gebhardt und Ida Wittenberg

Coralim

„Schön wäre es, einen Tag lang richtig zu entspannen. Vielleicht auch ohne mein Kind.”

Franziska. Foto: Karoline Gebhardt und Ida Wittenberg

Franziska

Mich heimlich in einen Buchladen schleichen und eine Nacht dort verbringen. Das wäre mein Traum.”

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Kaifu-Gymnasiums: Die Schule wurde Landessieger des Geschichtswettbewerbs.

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern