Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die achtjährige Mieka zeigt auf das Plakat, mit der sie und ihre Mutter Sonja nach der vermissten Puppe Püppi suchen. Foto: Holger Vogel
Lieblingspuppe verschwunden

Wer weiß, wo Püppi steckt?

Püppi hat blaue klimpernde Augen und auf dem linken Arm eine Maus tätowiert. Anfang August war die Puppe der achtjährigen Mieka noch mit im Elbecamp und plantschte mit den Füßen im Wasser. Seitdem ist sie wie vom Erdboden verschluckt. Wer hat Hinweise zum Verbleib der Puppe?

Von Holger Vogel

„Ich vermisse Püppi, weil sie meine Lieblingspuppe ist.“ Die achtjährige Mieka ist traurig, aber gefasst. Vor sechs Wochen hat sie ihre Püppi verloren, ein Geschenk von ihrer Cousine. „Ich habe meine Cousine damals angefleht, dass sie mir diese Puppe schenkt“, erinnert sich Mieka. Es war Liebe auf den ersten Blick, als sie die Puppe vor fünf Jahren zum ersten Mal sah.

Mieka und ihre Mutter Sonja sind sich nicht einig, wo genau Püppi verloren ging. Es gibt drei Möglichkeiten: Entweder ist sie schon am Elbstrand zurückgeblieben oder Mutter und Tochter haben sie beim anschließenden Besuch im Hatari verloren. Die dritte Möglichkeit, dass die Puppe irgendwo zuhause in der Wohnung liegt, schließt Sonja kategorisch aus: „Wir haben alles auf den Kopf gestellt, hochgehoben und ausgeleert.“ Ohne Ergebnis. Sie hat mit dem Elbecamp und dem Hatari telefoniert und Zettel aufgehängt, mit denen sie die Vermisste suchen – ohne Erfolg.

50 Euro Finderlohn für Püppis Rückkehr

Püppis Steckbrief: Sie ist ca. 20-25 Zentimeter groß, hat einen weichen Körper und blaue Augen, die auf und zu klappen. Auf dem linken Arm ist eine Maus tätowiert, auf dem rechten zwei Katzen. Wahrscheinlich trägt sie einen rosafarbenen Katzenanzug.

Mieka würde sich sehr freuen, wenn sie ihre Püppi bald wieder in die Arme schließen könnte. Das lässt sie sich eine Menge kosten: Die Achtjährige lobt einen Finderlohn aus und würde demjenigen, der ihr Püppi zurückbringt, 50 Euro zahlen.

Hinweise zu Püppi bitte an redaktion@eimsbuetteler-nachrichten.de oder unter der Redaktionsnummer der Eimsbütteler Nachrichten 040/55892241.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor 75 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Der Jurist Georg Winter fordert eine Ergänzung der Charta – um die Rechte der Natur.

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Das Eimsbütteler Stadtteilradio „Welle Isebek“ feiert Jubiläum. Über einen Radiosender für Menschen ab 50.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden