Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
LKW überrollt Fußgängerin. Foto: Anna Korf
LKW überrollt Seniorin am Siemersplatz. Foto: Anna Korf
Unfall

86-Jährige von LKW überrollt

Am 17. April ist eine 86-jährige Fußgängerin bei einem Unfall in der Kollaustraße lebensgefährlich verletzt worden. Die Seniorin wurde beim Überqueren der Straße von einem Sattelschlepper erfasst.

Von Nele Deutschmann

Kurz nach 18 Uhr ereignete sich der Unfall am Mittwochabend an der Kollaustraße Ecke Siemersplatz. Wie die Polizei bekannt gab, überquerte die Seniorin bei Grünlicht die Kollaustraße in Richtung Osterfeldstraße und wurde dabei von einem LKW überrollt.

Die Frau erlitt schwerste Becken- und Beinfrakturen, wurde am Unfallort notärztlich versorgt und stationär ins Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf eingeliefert. Es besteht Lebensgefahr.

Von Sattelschlepper überrollt

An der Unfallstelle hat die Kollaustraße vier Fahrstreifen in Richtung Lokstedter Steindamm, inklusive eines Sonderfahrstreifens für Busse. Dann folgen eine Querungshilfe und die vier Fahrstreifen des Gegenverkehrs.

Die Frau überquerte mit Hilfe eines Gehstocks die Straße und noch bevor sie die Mittelinsel erreichte, sprang die Ampel des Gegenverkehrs auf Grün. Der Sattelschlepper fuhr los, ohne die Seniorin zu bemerken. Die Frau wurde von dem Fahrzeug überrollt.

Erst durch mehrmaliges Hupen einer anderen Autofahrerin wurde der 25-jährige Fahrer des Sattelschleppers auf die Situation aufmerksam und brachte das Fahrzeug zum Stehen. Der Verkehrsunfalldienst untersucht nun den Unfallhergang.

Der Unfall führte zu einem Chaos im Feierabendverkehr. Alle Fahrstreifen der Kollaustraße in Richtung Innenstadt wurden voll gesperrt.

Immer wieder schwere Unfälle

Immer wieder kommt es in Hamburg zu schweren Unfällen, bei denen LKW Radfahrer oder Fußgänger erfassen. Oftmals geschieht dies beim Abbiegen und endet nicht selten tödlich. Als Reaktion darauf hatte zuletzt die CDU-Bürgerschaftsfraktion vom Senat die Einführung von Abbiegeassistenten gefordert.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Mitten im Kleingartenverein Eimsbüttel schlummert eine ­gemein­nützige DIY-Oase: die Plakatwerkstatt. Hier lernen vor allem Mädchen die Kunst des Buchbindens, Buchdrucks oder der Papierherstellung. Doch die Institution blickt in eine ungewisse Zukunft.

Ab 3. April kann das Deutschlandticket beim HVV vorbestellt werden. Für viele bisherige Abonnenten läuft die Umstellung automatisch.

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

Veranstaltung Anzeige
Stoffkontor Outlet-Sale
-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023