Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Foto: Gesche Pelters
Wegen Explosionsgefahr musste der Fachbereich Chemie der Universität Hamburg evakuiert werden. Foto: Gesche Pelters
Explosionsgefahr

Laborexperiment außer Kontrolle – Uni-Gebäude am Grindel evakuiert

Die Feuerwehr musste das „Haus der Moleküle“ in der Grindelallee 177 evakuieren. Das Chemieexperiment eines Studenten war ungeplant verlaufen.

Von Johanna Grabert

Heute Nachmittag hat die Feuerwehr ein Gebäude im Fachbereich Chemie der Universität Hamburg evakuiert. Auch der Bürgersteig vor dem Gebäude sowie eine Fahrspur der Grindelallee mussten gesperrt werden. Grund war ein Einsatz zur Gefahrensicherung.

Anzeige

Ein Chemiestudent hatte um 15:15 Uhr die Feuerwehr gerufen: Bei seinem Laborexperiment sei etwas ungeplant verlaufen und möglicherweise ein explosiver Stoff entstanden, so Pressesprecher der Feuerwehr, Torsten Wesselly.

Keine Gefahr für Bürger

Die Feuerwehr konnte nicht feststellen, um welchen Stoff es sich bei dem Produkt handelte. Deshalb habe man nicht ausschließen können, dass der Stoff gefährlich sei und traf entsprechende Vorsichtsmaßnahmen. Wesselly betont, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Bürger bestanden habe. Die entstandene Menge sei sehr gering gewesen, und der Student habe den Stoff in einen sicheren Laborschrank gestellt.

Slider image

Foto: Gesche Pelters

Anzeige

Slider image

Foto: Gesche Pelters

Slider image

Foto: Gesche Pelters

35 Einsatzkräfte waren vor Ort. Um deren Sicherheit zu gewährleisten, stand ein Facharzt und ein Rettungswagen bereit. Die Feuerwehr kontaktierte die Entschärfer der Polizei und den Umweltdienst der Stadt, um eine fachgerechte Entsorgung in die Wege zu leiten.

Wessely wies darauf hin, dass der Stoff nicht neutralisiert werden könne. Deshalb wolle man das Explosionsrisiko so weit wie möglich minimieren und mache den Stoff transportfähig. Der Stoff wird anschließend vom Umweltdienst entsorgt.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Durch den „Hella Halbmarathon“ am Sonntag kommt es an mehreren Orten in Hamburg zu Sperrungen – auch im Bezirk Eimsbüttel.

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern