Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Lehmitz Weinstuben in der Faberstraße.
Die "Lehmitz Weinstuben" in der Faberstraße haben bereits Ende 2022 geschlossen. Foto: Christiane Tauer
Schließung

Nach 95 Jahren: „Lehmitz Weinstuben“ haben geschlossen

Die „Lehmitz Weinstuben“ waren seit fast einem Jahrhundert eine Institution im Stadtteil – nun haben sie geschlossen.

Von Alana Tongers

Noch immer ranken sich Weinblätter über dem Eingang. Doch nach 95 Jahren ist Schluss: Die „Lehmitz Weinstuben“ in der Faberstraße haben dauerhaft geschlossen.

„Lehmitz“-Inhaber geht in den Ruhestand

Das hat Inhaber Bernd Lehmitz auf der Website des Restaurants mitgeteilt. Nach 45 Jahren im Betrieb geht er in den Ruhestand. „Der Verschleiß hat Spuren hinterlassen, die ich nun kurieren kann“, schreibt er dazu. Der 62-Jährige hatte die Weinstube von seinen Eltern übernommen. Ernst Lehmitz eröffnete die Stube 1927 in der Wandsbeker Chaussee, zehn Jahre später folgte der Umzug in die Faberstraße. Ursula Lehmitz lenkte die Geschicke dort bis 2016.

Bis zuletzt war das Restaurant in Eimsbüttel zuhause und vor allem für seine Wein-Auswahl, das Käse-Fondue und den Weingarten im Hinterhof bekannt. Bereits seit Ende letzten Jahres hat das Lehmitz nun geschlossen.

Streit mit der Finanzbehörde?

Ganz freiwillig scheint das Ende der Eimsbütteler Institution nicht gewesen zu sein. Einen kompetenten und solventen Nachfolger habe er nicht gefunden, teilt der Inhaber auf Nachfrage mit. Und schreibt außerdem auf seiner Website: „Zudem hat mich auch das Verhalten der Hamburger Finanzbehörde zu diesem Schritt bewogen, die nicht gerade zimperlich mit so einem kleinen Hamburger Unternehmen umgegangen sind.“

Anzeige

Was als nächstes in den Räumen der ehemaligen Weinstuben einzieht, ist noch nicht bekannt.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Auch in diesem Herbst ziehen im Bezirk Eimsbüttel wieder bunte Laternenumzüge durch die Straßen – hier steht, wo und wann.

Zwischenzeitlich war unklar, wie es mit der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel weitergeht. Jetzt steht fest: Die Geschichtswerkstatt und die Galerie Morgenland können ihre Arbeit am bisherigen Standort fortsetzen.

In einem Antrag fordert die SPD-Fraktion Eimsbüttel, die Polizeipräsenz sowie den Einsatz von Sozialarbeitern im Eimsbütteler Bereich um den Schanzenpark zu erhöhen.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern