Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ampelmast am Eimsbütteler Marktplatz soll für bessere Sichtbarkeit beleuchtet werden. Foto: Teresa Runge
Ein Ampelmast am Eimsbütteler Marktplatz soll beleuchtet werden. Foto: Teresa Runge
Verkehrssicherheit

Neue Ampelmasten sollen Kreuzung sicherer machen

Eine Fußgängerampel am Eimsbütteler Marktplatz wird neu gedacht. Leuchtende Ampelmasten sollen für mehr Verkehrssicherheit sorgen.

Von Teresa Runge

Am Dienstag hat der Mobilitätsausschuss Eimsbüttel dem SPD-Antrag zugestimmt, sich für beleuchtete Ampelmasten am Eimsbütteler Marktplatz einzusetzen. Die Maßnahme soll die Sichtbarkeit der Ampelanlage für Autofahrende erhöhen – und damit die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer verbessern.

Anzeige

Ampel beleuchten: Verkehrsbehörde soll Vorhaben prüfen

Laut SPD-Fraktion wird die Ampel an der Ecke Lappenbergsallee/Heußweg häufig übersehen, da zwei Ampelanlagen unmittelbar aufeinander folgen. Geplant ist, den Ampelmast je nach Ampelphase farbig zu beleuchten – vom Ampelkopf bis mindestens zum Bogen. Die farbige Beleuchtung ist als Ergänzung gedacht, so SPD-Fraktionsabgeordnete Armita Kazemi. Ähnliche Systeme werden in der Ukraine und der Türkei genutzt.

So könnte der neue Ampelmast am Eimsbütteler Marktplatz aussehen. Visualisierung: SPD-Fraktion Eimsbüttel
So könnte der neue Ampelmast am Eimsbütteler Marktplatz aussehen. Visualisierung: SPD-Fraktion Eimsbüttel

Kazemi verwies auf die breite Zustimmung in der vorherigen Bezirksversammlung. Der Antrag sei auch im Ausschuss mit großer Mehrheit beschlossen worden. Die Umsetzung soll nun durch die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende geprüft werden.

Anzeige

Weitere Problem-Ampel in der Fruchtallee

Während die Ampel am Eimsbütteler Marktplatz im Fokus steht, sehen Anwohnende eine größere Gefahr in der etwa 200 Meter entfernten Ampel an der Ecke Fruchtallee/Sandweg. Dort übersehen Autofahrende häufig das Rotlicht, wenn die Ampel am Marktplatz auf Grün steht, erzählt eine Anwohnerin. Inwieweit die neuen Ampelmasten auch die Situation in der Fruchtallee beeinflussen, wird sich nach der Umsetzung zeigen.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

SOMMERSPECIAL:
🔐 2 für 1 – Zwei lesen, einer zahlt
✔️ Voller Zugriff auf alle Inhalte
✔️ Zwei individuelle Zugänge
✔️ Nur 1 x zahlen
⌛ Nur bis 03.09.2025

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die Polizei warnt vor einer neuen Masche von Trickbetrügern. Eine Seniorin wurde Anfang August in ihren eigenen vier Wänden zum Opfer.

Anlässlich des 750. Geburtstags von Eimsbüttel wird am Fanny-Mendelssohn-Platz gesungen. Mitmachen können alle, die Lust aufs Singen haben.

Mitte August wird bei den Cyclassics in Hamburg wieder geradelt. Dadurch kommt es zu Straßensperrungen – auch in Eimsbüttel.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern