Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Licht mit Schatten

Die Sharks Hamburg erobern durch einen klaren Sieg gegen Rendsburg den zweiten Tabellenplatz. Vom Basketball berichtet Christoph Scheuring.

Von Gast

Das war eindeutig: Mit 91:36 gewinnen die Sharks Hamburg am Sonntag ihr Heimspiel gegen die Juniortwisters aus Rendsburg. Einen höheren Sieg hat es in dieser Saison in der Division Nord der Jugendbasketball-Bundesliga noch nicht gegeben. Es gab auch noch kein einziges Team, das in einem Spiel weniger Punkte gegen sich zugelassen hat. 27:7, 19:7 und 27:6 lauteten die Ergebnisse der ersten drei Viertel.

Diffuses Resümee

Solche Zahlen klingen nach einem glanzvollen Spiel und einer überragenden Defensive. War es auch – zumindest nach Meinung der zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne. Headcoach Lars Mittwollen allerdings beurteilte die Leistung seiner Mannschaft etwas differenzierter. Trotz des Sieges sei es „nicht einfach, nach einem solchen Match ein eindeutiges Resümee zu ziehen“, erklärte er. „Einige Dinge, die wir uns vorgenommen haben, hat die Mannschaft gut umgesetzt. Andere nicht.“ Verbesserungspunkte sieht der Coach beim „Druck auf den Ballvortrag“, der Ballführende müsste schon in der eigenen Hälfte gedoppelt werden. Das habe nicht immer geklappt: „Allein die gegnerischen Guards haben zusammen 25 Turnover produziert.“ Um Unterzahl auf der eigenen Seite zu vermeiden, müsse das Team extrem wachsam sein, miteinander kommunizieren und klug rotieren. „Das haben wir nicht gemacht und dem Gegner dadurch viele leichte und freie Anspiele gestattet. Dass Rendsburg diese Chancen dann nicht verwertet hat, lag weniger an unserem Können als daran, dass der Gegner heute die einfachsten Bälle verlegt hat.“

Auch in der Offensive sah Mittwollen bei den Sharks Licht und Schatten: „So gut und erfolgreich wir unsere Schnellangriffe gelaufen sind, so starr waren wir manchmal in unseren Spielzügen. Wir müssen lernen, flexibler auf das zu reagieren, was uns die Verteidigung gibt.“ Daran werde in den nächsten Trainingseinheiten gearbeitet, meint der Coach. Die nächste Gelegenheit zum Besserwerden bietet sich bereits am kommenden Sonntag um 11 Uhr in der Sporthalle am Peperdieksberg. Dann ist die Mannschaft aus Bremerhaven zu Gast, die wie die Sharks Hamburg mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Saison gestartet sind. Ein Sieg in dieser Partie könnte für die Sharks den frisch eroberten zweiten Tabellenplatz festigen und die Weichen in Richtung Hauptrunde stellen.

Topscorer der Partie gegen Rendsburg waren Tim Lang und Aleksandar Postic mit jeweils 19 Punkten. Jeremy Domski kam auf 13 Zähler. Alle anderen Statistiken finden sich hier.

Am 18. Oktober startete die Saison der Basketball-Bundesligen NBBL (U19) und JBBL (U16). Auch die Sharks Hamburg sind dabei, ein Zusammenschluss von Spielern verschiedener Hamburger Basketballvereine, auch aus Eimsbüttel. Mehr über die Sharks Hamburg.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Das Eimsbütteler Stadtteilradio „Welle Isebek“ feiert Jubiläum. Über einen Radiosender für Menschen ab 50.

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden