Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das deutsche Duo Thole und Wickler holten bei der WM die Silber-Medaille. Foto: Beach Major Series
Das deutsche Duo Thole/Wickler holten bei der WM die Silbermedaille. Foto: Beach Major Series
Weltmeisterschaft

Beachvolleyball WM: Thole/Wickler gewinnen Silbermedaille

ETV-Spieler Julius Thole und Clemens Wickler holen bei der Beachvolleyball Weltmeisterschaft die Silbermedaille. Im Finale verloren sie gegen die Russen Viacheslaw Krasilnikow und Oleg Stojanowskij.

Von Catharina Rudschies

Am Ende hatte es nicht ganz gereicht. Nachdem Julius Thole und Clemens Wickler vom Eimsbütteler Turnverband (ETV) im Turnier um den Weltmeistertitel mit starken Leistungen ins Finale gerückt waren, unterlagen sie dem russischen Duo Krasilnikow/Stojanowskij am Sonntag mit 1:2.

Anzeige

Vor rund 13.000 Zuschauern gewannen Thole und Wickler im Finale den ersten Satz. Doch dann zogen die Russen das Tempo an. Stojanowskij überzeugte mit einer Reihe von Sprungaufschlägen, die teilweise Geschwindigkeiten von bis zu 100 km pro Stunde erreichten. Gleichzeitig machten Thole und Wickler einige Fehler, sodass das russische Team den zweiten und dritten Satz für sich entscheiden konnte. Stojanowskij ist mit 22 Jahren der jüngste Titelträger in der WM-Geschichte.

„Ohne euch wären wir nicht so weit gekommen“

Für das noch junge Team war die Beachvolleyball-WM im Stadion am Rothenbaum trotzdem ein großer Erfolg. Sie gehen mit der Silbermedaille und einem Preisgeld von 45.000 US-Dollar nach Hause. Nach dem Spiel bedankte sich Wickler bei den Fans: „Was ihr hier in den letzten zehn Tagen gezeigt habt, war einzigartig. Ohne euch wären wir nicht so weit gekommen.” Die Zuschauer feierten die zwei Deutschen trotz Niederlage minutenlang nach dem Spiel.

Kanadierinnen werden Weltmeister bei den Frauen

Bei den Frauen holten die Kanadierinnen Sarah Pavan und Melissa Humana-Paredes den WM-Titel. Sie gewannen am Samstag gegen das Duo aus den USA (2:0) und lösen damit die Hamburgerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst als Titelträgerinnen ab. Das letzte deutsche Frauenteam mit Karla Borger und Julia Sude schied in der diesjährigen Weltmeisterschaft bereits im Achtelfinale aus.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Durch den „Hella Halbmarathon“ am Sonntag kommt es an mehreren Orten in Hamburg zu Sperrungen – auch im Bezirk Eimsbüttel.

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern