
Die Ottersbek ist entwuchert
Das Bezirksamt hat die Ottersbek befreit. Unkraut und Schilf wurden im und am Bach entfernt, sodass der Fluss in der Nähe der Straße Deepenstöcken wieder gut zu erkennen ist. Wir haben die Wandlung mit Fotos dokumentiert.
Von Katharina ÜberscherAm 1. September begannen die „Entwucherungsarbeiten“ zwischen Deepenstöcken und Sorthmannweg. Durch die Bauarbeiten soll das Gewässer besser fließen und sogenanntes Rückhaltevolumen gewonnen werden. Hierzu wurden unter anderem Ablagerungen ausgebaggert. Das hohe Gras wurde zurück geschnitten und das Laub beseitigt. Die Kosten der Aufarbeitung belaufen sich dem Bezirksamt zufolge auf 20.000 Euro. Andere Abschnitte der Ottersbek werden nicht behandelt.
Wasser wieder zu erkennen
Die Ottersbek ist der einzige erkennbare Zufluss des Isebekkanals, der wiederum in die Alster mündet. Ihren Weg in die Isebek findet die Ottersbek in der Nähe der Bismarckstraße. Der Bach entspringt zwischen Von-Eicken- und Vizelinstraße. Leider können Anwohner den Strom nur von einem Zaun aus bewundern. Der säuberlich neu hergerichtete Weg neben der Ottersbek ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Bezirksamt-Sprecherin Aileen Röpcke sagte, dass sich dies auch in Zukunft nicht ändern wird. Der nun freie Platz ist lediglich als „Arbeitsweg“ gedacht.
[cycloneslider id=“die-wandlung-der-ottersbek“]
Fotos: Katharina Überscher und Annika Demgen