Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Bezirksamt Eimsbüttel
Bürger können im Bezirksamt den Entwurf des Bebauungsvorhaben "Eidelstedt 75" anschauen. Foto: Fabian Hennig
Stadtplanung

Eidelstedt 75: Entwurf des Bebauungsplan im Bezirksamt ausgelegt

Zwischen Niendorfer Gehege und Duvenacker sollen neue Wohnungen entstehen. Bürger können den Bebauungsplan einen Monat lang im Bezirksamt begutachten.

Von Clara Eichner

Das Bezirksamt Eimsbüttel legt vom 29. Mai bis zum 28. Juni 2017 den Entwurf des Bebauungsplans „Eidelstedt 75“ mit Planzeichnung, Verordnungstext und Begründung öffentlich aus. Bürger können vor Ort mündlich und schriftlich Stellung zu den Planungsunterlagen nehmen.

Anzeige

Neue Wohnungen geplant

Im Bereich der Straßen Niendorfer Gehege und Duvenacker im Stadtteil Eidelstedt soll ein neues Wohnquartier entstehen und bei den bestehenden Wohngrundstücken zusätzliche Bebauungsmöglichkeiten geschaffen werden. Die vorhandene Grünanlage nördlich der neuen Wohnbebauung soll als öffentliche Grünanlage mit einem Spiel- und Bolzplatz bestehen bleiben. 

Tanzkompanie SVE

Eidelstedter tanzen aufs Treppchen

Die Hamburger Tanzformation LaNouvelleExpérience hat am Samstag ihr erstes Bundesligaturnier im Jazz und Modern Dance bestritten. Die Senkrechtstarter vom SV Eidelstedt kamen direkt auf den dritten Platz.

Wann und wo?

Die Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs findet montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 9 Uhr bis 14 Uhr im 11. Stock, Raum 1114, des Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Eimsbüttel statt. Auch online kann der Plan bis zum 28. Juni 2017 unter www.hamburg.de/stadtplanung-eimsbuettel oder unter Bauleitplanung Hamburg eingesehen werden.

Für Informationen ist das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung unter den Telefonnummern 0 40 428 01 3557 und 0 428 01 3428 erreichbar.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Seit zwölf Jahren berichten die Eimsbütteler Nachrichten über das, was den Stadtteil bewegt – unabhängig, lokal und mit Herz.

Hamburg hat ein Online-Tool veröffentlicht, worüber Mietwucher gemeldet und verfolgt werden soll: den Mietenmelder. So funktioniert es.

Die Eimsbütteler Linksfraktion geht davon aus, dass Zimmer in einer Seniorenwohnanlage in Schnelsen illegal an Monteure vermietet wurden. Was sagt das Bezirksamt dazu?

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern