Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Bezirksamt Eimsbüttel
Bürger können im Bezirksamt den Entwurf des Bebauungsvorhaben "Eidelstedt 75" anschauen. Foto: Fabian Hennig
Stadtplanung

Eidelstedt 75: Entwurf des Bebauungsplan im Bezirksamt ausgelegt

Zwischen Niendorfer Gehege und Duvenacker sollen neue Wohnungen entstehen. Bürger können den Bebauungsplan einen Monat lang im Bezirksamt begutachten.

Von Clara Eichner

Das Bezirksamt Eimsbüttel legt vom 29. Mai bis zum 28. Juni 2017 den Entwurf des Bebauungsplans „Eidelstedt 75“ mit Planzeichnung, Verordnungstext und Begründung öffentlich aus. Bürger können vor Ort mündlich und schriftlich Stellung zu den Planungsunterlagen nehmen.

Neue Wohnungen geplant

Im Bereich der Straßen Niendorfer Gehege und Duvenacker im Stadtteil Eidelstedt soll ein neues Wohnquartier entstehen und bei den bestehenden Wohngrundstücken zusätzliche Bebauungsmöglichkeiten geschaffen werden. Die vorhandene Grünanlage nördlich der neuen Wohnbebauung soll als öffentliche Grünanlage mit einem Spiel- und Bolzplatz bestehen bleiben. 

Tanzkompanie SVE

Eidelstedter tanzen aufs Treppchen

Die Hamburger Tanzformation LaNouvelleExpérience hat am Samstag ihr erstes Bundesligaturnier im Jazz und Modern Dance bestritten. Die Senkrechtstarter vom SV Eidelstedt kamen direkt auf den dritten Platz.

Wann und wo?

Die Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs findet montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 9 Uhr bis 14 Uhr im 11. Stock, Raum 1114, des Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Eimsbüttel statt. Auch online kann der Plan bis zum 28. Juni 2017 unter www.hamburg.de/stadtplanung-eimsbuettel oder unter Bauleitplanung Hamburg eingesehen werden.

Für Informationen ist das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung unter den Telefonnummern 0 40 428 01 3557 und 0 428 01 3428 erreichbar.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ab 3. April kann das Deutschlandticket beim HVV vorbestellt werden. Für viele bisherige Abonnenten läuft die Umstellung automatisch.

Ein Problem für die Demokratie? SPD und Linke hinterfragen die Sitzverteilung in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Was steckt dahinter?

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

Veranstaltung Anzeige
Stoffkontor Outlet-Sale
-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023