Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Martyna Trajdos verteidigt den Deutschen Meistertitel im Judo. Foto: Marcel Haupt
Judo

ETV-Judoka verteidigt Meistertitel

Die Judoka Martyna Trajdos trat bei der Deutschen Meisterschaft in Stuttgart für den ETV an und verteidigte ihren Titel.

Von Monika Dzialas

Am letzten Wochenende fanden in Stuttgart die Deutschen Meisterschaften im Judo statt. Die ETV-Judoka Martyna Trajdos war dabei und wurde erneut Deutsche Meisterin.

Die 28-Jährige konnte den Titel in der Klasse bis 63kg gegen ihre Mit-Finalistin Dena Pohl verteidigen.

Neben der Titelverteidigerin traten erstmalig sechs weitere Judoka für den ETV in Stuttgart an. Das freut auch den Trainer Sascha Costa:

„Es ist toll, dass wir mit so vielen Sportlern an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen konnten.“

Startschuss für weitere Wettkämpfe

Mit diesem Erfolg startet Trajdos in ein neues Wettkampfjahr. Bereits Mitte Februar wird die Judoka des Eimsbütteler Turnverband wieder auf der Matte stehen.

ETV verzeichnet einen Mitgliederrekord

2016 war für den Eimsbütteler Turnverband e.V. ein sehr erfolgreiches Jahr: Höchste Mitgliederzahl jemals und die meisten sportlichen Erfolge. Das wurde auf der gestrigen Delegiertenversammlung mitgeteilt, bei der auch Bezirksamtsleiter Kay Gätgens anwesend war.

Dann geht es für sie nach Paris zum Grand Slam. Im Anschluss wird sie ihre Fähigkeiten beim deutschen Grand Slam in Düsseldorf unter Beweis stellen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Der ETV hat vergangene Woche die Grundsteinlegung für das neue Sportzentrum Hoheluft nachgeholt und die Außenflächen eingeweiht. Beim Sommerempfang war auch Finanzsenator Andreas Dressel zu Gast.

Der 31-Jährige war jahrelang Jugendwart bei der Freiwilligen Feuerwehr Eimsbüttel und leitet sie mittlerweile als Wehrführer. Für seinen Einsatz erhielt Tobias Moll jetzt den Bürgerpreis Eimsbüttel.

Wegen der NS-Vergangenheit des bisherigen Namensgebers Wolfgang Meyer wird die Anlage umbenannt. Keine Chance für Musiker Olli Schulz als Namenspaten.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023