Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hier gibt es seit dem 1. September wieder Kuchen. Foto: Anja von Bihl
Hier gibt es seit dem 1. September wieder Kuchen. Foto: Anja von Bihl
Neueröffnung

Familien-Backstube ist zurück

Die Bäckerei am Langenfelder Damm in Eimsbüttel hat wieder geöffnet. Vor zehn Monaten war das Geschäft bei einem Feuer komplett zerstört worden.

Von Anja von Bihl

Tanja und Hassan Khalil freuen sich, dass seit dem Neubeginn am 1. September schon viele Kunden wieder den Weg in ihre Familien-Backstube am Langenfelder Damm gefunden haben. Der Laden war in den letzten Monaten vollständig saniert und neu ausgebaut worden.

Anzeige

Wie genau der Brand ausbrechen konnte, bleibt weiter ungeklärt. „Die Ermittlungen sind bereits im April eingestellt worden,“ sagt Tanja Khalil. Nach der Tat hatten die Behörden einen Brandanschlag vermutet.

Mehr Wirtschaft.

Was darf's sein? Tanja und Hassan Khalil. Foto: Anja von Bihl
Was darf’s sein? Tanja und Hassan Khalil. Foto: Anja von Bihl
Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

„LOKL Hamburg“ startet eine Petition: Das Franzbrötchen soll in Hamburg einen Feiertag bekommen. Was dahintersteckt.

Keine Chance für Spekulanten: Die Stadt Hamburg weist mehrere Flächen aus, die sie bei Verkäufen bevorzugt erwerben kann. Wo die Grundstücke liegen.

Sie verwandeln T-Shirts in Bühnen – für Themen, die um Sichtbarkeit ringen. Über die Eimsbütteler Marke „Visions Clothing“.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern