Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz wird gesungen. Foto: G. Hinrichs-Henkensiefken
Auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz wird gesungen. Foto: G. Hinrichs-Henkensiefken
Musik

Fanny-Mendelssohn-Platz: Wer singt hier?

Anlässlich des 750. Geburtstags von Eimsbüttel wird am Fanny-Mendelssohn-Platz gesungen. Mitmachen können alle, die Lust aufs Singen haben.

Von Alexis Milne

Wer am letzten Dienstagabend durch die Osterstraße flaniert ist, dem ist womöglich etwas am Fanny-Mendelssohn-Platz aufgefallen: eine singende Menschenmasse. Rund 250 Personen haben sich dort zum gemeinsamen Singen zusammengefunden.

Anzeige

Das „Early Night Singing“ wurde anlässlich des 750. Geburtstags von Eimsbüttel veranstaltet.

Singen am Fanny-Mendelssohn-Platz

Dahinter steht Juan Luis Merinero, der im Kreativhaus Eimsbüttel aktiv ist. Er leitete die Sängerinnen und Sänger mit der Gitarre an und hat die Lieder ausgewählt. „Die Musik wirkte wie ein sommerlicher Magnet, der Fremde zu Freunden machte“, so Merinero.

Vorbeikommen und singen konnten alle, die Lust hatten – eine Anmeldung oder Vorbereitung war nicht notwendig. Die Liedtexte wurden in Heften abgedruckt und per QR-Code bereitgestellt. Der Chor aus der Nachbarschaft sang Lieder von den Beatles, Nena, John Denver und weitere Klassiker.

Anzeige

Zwei weitere Gesangs-Veranstaltungen soll es noch geben: am 26. August und am 9. September, jeweils ab 20 Uhr auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

SOMMERSPECIAL:
🔐 2 für 1 – Zwei lesen, einer zahlt
✔️ Voller Zugriff auf alle Inhalte
✔️ Zwei individuelle Zugänge
✔️ Nur 1 x zahlen
⌛ Nur bis 03.09.2025

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Mitte August wird bei den Cyclassics in Hamburg wieder geradelt. Dadurch kommt es zu Straßensperrungen – auch in Eimsbüttel.

Nach fast drei Monaten endet die Sperrung am Eidelstedter Weg. Ein Wasserrohrbruch hatte dazu geführt, dass die Straße abgesackt war.

Mit dem Hamburger Ferienpass finden Kinder und Jugendliche passende Aktivität für die Ferien. Was zu beachten ist.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Miami Pie

Eppendorfer Weg 281
20251 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern