Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Explosion nach Fettbrand im Asia-Imbiss Mok Kitchen in der Osterstraße. Foto: Jan Hildebrandt
Die Scheibe des Imbisses zersprang durch die Wucht der Explosion. Foto: Jan Hildebrandt
Feuerwehreinsatz

Fettbrand mit Wasser gelöscht – Explosion in der Osterstraße

Eine Reinigungskraft eines Asia-Imbisses in der Osterstraße versuchte, brennendes Öl mit Wasser zu löschen. Bei der Explosion zersprang die Fensterfront des Imbisses. Der Mitarbeiter trug leichte Verbrennungen davon.

Von Vanessa Leitschuh

Am späten Samstagabend hatte sich in der Küche des Imbisses Mok Kitchen heißes Öl in einem Wok entzündet. Eine Reinigungskraft versuchte den Fettbrand mit Wasser zu löschen.

Da brennendes Öl bereits mehrere hundert Grad Celsius heiß ist, liegen die Temperaturen weit über dem Siedepunkt von Wasser, was den Löschversuch zu einem folgenschweren Fehler machte: In Verbindung mit dem brennenden Fett bildete sich beim Löschen mit Wasser eine Stichflamme.

Die Explosion hatte eine solche Wucht, dass das Fenster des Imbisses an der Ecke zur Emilienstraße komplett zersprang.

Mitarbeiter wird leicht verletzt

Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde die Reinigungskraft durch die Fettexplosion zum Glück nur leicht verletzt. Er kam mit oberflächlichen Verbrennungen an den Händen davon. Die Rettungskräfte der Feuerwehr behandelten den Mitarbeiter vor Ort.

Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.

Symbolfoto: Fiona Kleinert

Zeugensuche nach Tankstellenüberfall

Nachdem ein unbekannter Täter Dienstagmorgen eine Tankstelle in der Holsteiner Chaussee überfallen hat, sucht nun die Polizei Zeugen, die Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können.

Fettbrände sollten immer erstickt werden

Da Wasser schwerer ist als Öl, versucht es unter die brennende Flüssigkeit zu gelangen. Jedoch verdampft das Wasser aufgrund der hohen Temperaturen augenblicklich, kommt es mit brennendem Fett in Berührung.

Wird Wasser zu Dampf vergrößert sich sein Volumen schlagartig. Die Folge: Durch den enormen Druck werden die Flammen aufgerissen, eine Fettexplosion entsteht.

„Liebe deinen Körper und dich selbst“

1962 gründete Beate Uhse den ersten Sexshop der Welt: Das Fachgeschäft für Ehehygiene in Flensburg. Seitdem hat sich in Deutschland auf dem Gebiet der Sexualität viel getan. Wir haben uns mit der E-Commerce-Managerin Felicia Heres in der Eimsbütteler Filiale unterhalten.

Daher sollte ein Fettbrand niemals mit Wasser gelöscht werden. Stattdessen ist es wichtig, zunächst die Wärmezufuhr abzustellen.

Also die Herdplatte ausschalten und anschließend die Sauerstoffzufuhr unterbrechen – im Idealfall durch eine Löschdecke, ist keine vorhanden hilft ein Deckel zur Not auch.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Karstadt-Parkhaus als „Mobilitäts-Hub“? Das kann sich die SPD Eimsbüttel vorstellen. Doch es braucht die Unterstützung der Betreiber.

Ein Problem für die Demokratie? SPD und Linke hinterfragen die Sitzverteilung in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Was steckt dahinter?

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern