Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Polizei im Einsatz. Foto: Ada von der Decken
Die Polizei im Einsatz. Foto: Ada von der Decken

Gefahrengebiet aufgehoben

Die Hamburger Polizei hat am Montag das Gefahrengebiet aufgehoben. Laut Polizei aufgrund der positiven Entwicklungen der letzten Tage.

Von Nora Helbling

Nachdem bereits am 9. Januar das Gefahrengebiet verkleinert wurde, wurde es vier Tage später komplett aufgehoben. Laut Pressemitteilung der Hamburger Polizei sollte das Gefahrengebiet „Straftaten von erheblicher Bedeutung in dem Gebiet verhindern, um die Bürgerinnen und Bürger und in diesem Fall auch die Polizeibeamten besser zu schützen.“

Anzeige

Keine weiteren Übergriffe auf Polizeibeamte

Die Gebiete seien aufgrund der positiven Entwicklungen der letzten Tage aufgehoben worden. So habe es beispielsweise keine weiteren Übergriffe auf Polizeibeamte gegeben. Weiter heißt es, dass „die Hamburger Polizei ihre Präsenzmaßnahmen in den ehemaligen Gefahrengebieten in angemessener Form fortsetzen“ werde.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Mittwochabend wurde die Tankstelle im Doormannsweg überfallen. Der Täter drohte mit einer Schusswaffe.

Am Sonntag findet der Ironman in Hamburg statt. Die Laufstrecke verläuft rund um die Alster. Dadurch kommt es in Rotherbaum und Harvestehude zu Straßensperrungen.

Wenn es nach der Bezirksversammlung geht, wird die Osterstraße zur Tempo-30-Zone. Die zuständigen Behörden sehen das jedoch anders.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern