
„Tage der Meere“ im Tierpark Hagenbeck
Um die Gefährdung der Meere stärker in das Bewusstsein der Menschen zu rücken, veranstaltet der Tierpark Hagenbeck die „Tage der Meere“. Die Aktionstage sind für Kinder und Erwachsene. Wir haben uns mit kleinen Gästen unterhalten und beeindruckende Bilder der Unterwasserwelt eingefangen.
Von Karoline GebhardtTage der Meere – Aufgeregte Kinder drücken ihre Nasen gegen eine riesige, sechs Meter hohe Glasscheibe und verfolgen gespannt, wie Haie und Rochen ihre Bahnen ziehen und im Wasser dahingleiten. Bunte Schwärme von Fischen kreisen im lebendigen Korallenriff im Hai-Atoll des Tropen-Aquariums im Tierpark Hagenbeck umher.
Eine schöne und friedliche Unterwasserwelt, die in der Realität jedoch stark gefährdet ist. Anlass für den Tierpark, eine Aktionswoche unter dem Motto „Tage der Meere“, zu veranstalten. Hagenbeck möchte mit den Aktionstagen bewirken, dass der Meeresschutz stärker in das Bewusstsein aller Menschen rückt. Das Programm der Veranstaltungen richtet sich sowohl an Kinder, als auch an Erwachsene.
Die Veranstaltungen für Kinder fanden am Mittwoch bereits statt. Aufgeregt und stolz haben Anton, Justus, Simon, Julina und Kristin ein etwa zwei Meter langes Korallenriff präsentiert, das sie im Rahmen der Ferienaktion „Der kleine Meeresforscher“ selbst gebaut haben. Fische, Pflanzen und Korallen aus Knete zieren den Untergrund. Der sechsjährige Anton hat einen Kofferfisch geknetet und die acht Jahre alte Kristin erzählt:“ Korallen sind Tiere, keine Pflanzen. Das habe ich vorher nicht gewusst.“ Simon ist fünf Jahre alt: „Mir gefiel am besten das Malen und Kneten.“
Meer zum Lernen auch für Erwachsene
Am 21. und 22. Oktober finden Vorträge statt, die unter anderem von der „Deutschen Meeresstiftung“ oder dem „Centrum für Naturkunde“ durchgeführt werden. Diese richten sich an ein erwachsenes Publikum. Zentrale Fragen der Veranstaltungen sind: Wie ist es um den Zustand der Meere bestellt? Was bedeutet nachhaltige Fischerei? Was kann Naturschutz leisten und wie kann es gelingen Meere nachhaltig zu schützen? Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Tage der Meere



