Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Für drei Jahre ein Hanseat. Gajendra hinterlässt drei Kinder in Hamburg. Foto: Tierpark Hagenbeck
Bereits seit drei Jahren im Tierpark Hagenbeck: Elefantenbulle Gajendra. Foto: Tierpark Hagenbeck
Elefantenbulle

Hagenbeck: Vogelgrippe verzögert Gajendras Heimreise

Der Elefantenbulle Gajendra bleibt nun doch im Tierpark Hagenbeck. Eigentlich war geplant, dass Gajendra im November die Heimreise nach München antritt. Doch der Abschied aus Stellingen verzögert sich wegen der Vogelgrippe.

Von Karoline Gebhardt

Vor drei Jahren war der Elefantenbulle nach Hamburg gekommen, weil das Münchener Elefantengehege saniert werden musste. Ende November sollte Gajendra in den Zoo Hellabrunn in München zurückkehren. Der Spezialtransporter, der Kran sowie die Genehmigung für den Transport waren schon vorbereitet. Doch ein Kälteeinbruch sorgte dafür, dass der geplante Transport verschoben werden musste. Nun verzögert ein weiteres Problem den Umzug des Elefanten: Die Vogelgrippe. Anfang Dezember starben im Tierpark Hagenbeck Gänse aufgrund des hochansteckenden Virus‘.

Anzeige

Gajendra muss Hygienevorschriften erfüllen

Noch immer dürfen keine Tiere den Zoo verlassen – auch für neue Tiere ist die Einreise in das Hagenbeck-Gelände untersagt. Die Vogelgrippe ist für Elefanten zwar nicht gefährlich, jedoch können sie den Erreger weitertragen. Aus diesem Grund muss auch Gajendra die Hygienvorschriften erfüllen, bevor er Hagenbeck verlässt. Jedoch gestaltet sich dies im Vergleich zu einem Menschen, der vor den Toren des Zoos seine Schuhe auf Fußmatten säubern muss, bei einem fünf Tonnen schweren Tier schwieriger.

Sanierung des Elefantengeheges verzögert sich

Ein neues Datum für den Transport nach München steht noch nicht fest. Vorerst wurde das Vorhaben auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald Gajendra, der im Tierpark Hagenbeck drei Kinder gezeugt hat, den Hamburger Zoo verlassen hat, wird das Elefantengehege saniert.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Hamburg erstellt einen neuen Mietspiegel. In den nächsten Wochen bekommen ausgewählte Mieterinnen und Mieter deswegen Post.

Ostern steht vor der Tür und die ganze Familie kommt zu Besuch? Keine Panik! Hier gibt es Rezeptideen für ein gelungenes Osteressen.

Mit dem Eimsbütteler Bürgerpreis werden jährlich Menschen ausgezeichnet, die sich im Bezirk ehrenamtlich engagieren. Jetzt bittet die Bezirksversammlung um Vorschläge.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern